Suchportal
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
1o.o2 - Tag der Kinderhospizarbeit 2021
Was für ein großartiger und erfolgreicher Tag für die Kinderhospizarbeit!
Corona-bedingt gab es an diesem Tag viele digitale Mitmachaktionen! In Düsseldorf fuhr der komplette Fuhrpark der Feuerwehr mit grünen Bändern durch die Stadt, Bäckerein und Geschäfte verteilten grüne Bänder, In den Fenstern unseres Büros konnte man sich eine Fotoausstellung ansehen, viele Unterstützer und Freunde machten bei der Aktion #eingrünesBanddasverbindet mit und posteten auf den sozialen Kanälen Bilder. Darunter die Fortuna Düsseldorf, Biker4Kids, der Landtagspräsident Andre Kuper, unsere Schirmherrin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Sanacorp Pharmahandel! Danke!
Der Landtag NRW unterstützte uns neben Artikeln und Fotos auch mit der Bespielung deren Außen LED-Wand! Fantastisch!
Ein Highlight am Abend: Um 18:00 Uhr erleuchtete der Düsseldorfer Rheinturm grün! Nicht nur ein bisschen grün, sondern strahlend grün - sichtbar in der ganzen Stadt! Wir waren unfassbar gerührt!!!
Möglich gemacht hat dies die Bürgerstiftung DUS-illuminated, gemeinsam mit den Sponsoren: Stadtwerke Düsseldorf, IDR, Stadtsparkasse Düsseldorf, Immobilien Aengevelt, Architekturbüro Spohr, Stiftung van Meeteren, DFMG
Auch ohne den Lichtkünstler Klaus Gendrung und der Zustimmung der Stadt Düsseldorf wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!
Wir sind so beeindruckt von der Vielzahl an Unterstützern, deren Kreativität und Einsatz - so dass wir an dieser Stelle erneut unsere tiefe Dankbarkeit ausdrücken möchten!!!
#LandtagNRW #tagderkinderhospizarbeit #deutscher kinderhospizverein #dkhv #akhd #dusilluminated #klausgendrung #stadtwerkedüsseldorf #solidarität #düsseldorf #stadtwerkedüsseldorf #strackzimmermann #fortunadüsseldorf #wirsagendanke #danke #idr
ADVENTSÜBERRASCHUNGEN FÜR DIE FAMILILEN
Normalerweise feiern wir jedes Jahr gemeinsam mit den Familien, den Biker4Kids und KG Regenbogen e.V. einen wundervollen Adventsbrunch.
Dieses Jahr fällt leider auch dieses Tradition Covid-19 zum Opfer...
Aber eine Sache haben sich unsere großartigen Unterstützer dennoch nicht nehmen lassen!
Die KG Regenbogen e.V. und auch die Biker4Kids haben wundervolle und liebevolle Tüten für die Familien vorbereitet!
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen werden in den kommenden Tagen "Nikolaus spielen" und gewiss viel Freude in die Familien bringen!
Wir bedanken uns aufrichtig bei Biker4Kids und KG Regenbogen e.V. - ihr seid großartig!!!
------------------------------------
ABSCHLUSS QUALIFIZIERTER VORBEREITUNGSKURS 2020
Wir sind stolz und dankbar alle neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen im AKHD Düsseldorf begrüßen zu dürfen!
Das Ehrenamt ist die tragende Säule des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Düsseldorf, der derzeit 27 Familien in Düsseldorf und Umgebung begleitet. Gleichwohl muss der Verein einen gewaltigen Kostenapparat finanzieren, was letztlich vor allem durch Spenden möglich ist.
Entsprechend groß ist unsere Freude. Denn nun schon seit 10 Jahren spendet die Bürgerstiftung Düsseldorf den Großteil der anfallenden Kosten für den qualifizierten Vorbereitungskurs der ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen.
Dieses Jahr ist alles anders... So auch der diesjährige Abschluss. Statt der sonst üblichen Feier wurde der Abschluss online gefeiert.
Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder mehr Nähe genießen können!!!


---------------------------------------------
SPENDE FÜR DIE ADVENTSKALENDER-TOMBOLA VON SANACORP

Sanacorp Pharmahandel GmbH hat auch in diesem Jahr wieder unsere Adventskalender-Tobola mit 10 der begehrten City Bags der Pflegeserie mea - meine Apotheke unterstützt.
Bei schönstem November-Wetter hat Marita Manske (ehrenamtliche Mitarbeiterin des AKHD Düsseldorf) die Spende von Christoph Broß (Vertriebsleiter Düsseldorf/Hürth von Sanacorp) entgegen genommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die wundervolle Spende als Gewinne für die diesjährige Adventskalender-Tombola!
KG Regenbogen nimmt ersten Adventskalender entgegen
Heute, um 11:00 Uhr, wurde feierlich der erste Adventskalender des AKHD Düsseldorf an die KG Regenbogen übergeben.
Andreas Mauska und Norman Sandrock aus dem Vorstand der KG Regenbogen brachten viel Freude und Farbe in die sonst doch recht tristen Zeiten.
„Wir sind überglücklich, den AKHD zu unterstützen. Und den ersten Kalender von der Familie überreicht zu bekommen, die das Titelbild gemalt hat, freut uns natürlich sehr.“ So Andreas Mauska, KG Regenbogen.
Auch in diesem Jahr stehen wieder 2.000 Kalender zum Verkauf. Preis pro Kalender: 8 €.
Sachpreise im Gesamtwert von über 12.000 € verstecken sich hinter den 24 Türchen.
Verkaufsstart ist der 27.10.2020
Spende durch Maskenverkauf
Frau Martina Waschull von TOSKANA, Fachgeschäft für Wohn- und Geschenkaccessoires sowie Mode, auf der Bechemer Straße 13 hat die momentan notwendigen Mund-Nasen-Bedeckungen kreativ und stilvoll genäht und den Erlös des Verkaufs an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf gespendet. Unterstützt wurde sie durch Stoffspenden von der Firma Basetti und der Firma Rino & Pelle.
Corinna Walker, Koordinatorin, nahm dankbar die Spende entgegen. „Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Spende! Damit können wir in dieser besonderen Zeit die Begleitung der Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind aufrechterhalten. Da wegen Corona kaum Veranstaltungen stattfinden, deren Erlöse zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Düsseldorf fließen, sind wir für jede Spende dankbar!“
WELTKINDERAG 2020 AM LANDTAG DÜSSELDORF
Am 20.09.2020 wurde am Landtag Düsseldorf der Weltkindertag gefeiert. Der Landtagspräsident André Kuper begrüßte uns persönlich und wir konnten viele, schöne, bunt bemalte Steine in die lange Stein-Schlange auf die Terrasse des Landtages hinzulegen!
Ebenso bot sich noch ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein!
Schön war's!!!
ARENA HOTEL SPENDET DEM AKHD
Unternehmerin Nicola Stratmann hat ein neues Veranstaltungs-Format für Unternehmerinnen & Frauen in Führungspositionen initiiert. Netzwerken und Kompetenzen austauschen in der Stadion Location des Tulip Inn.
Für die Teilnahme am Lunch war eine Spende verbunden. So sind insgesamt € 750,00 als Spende zusammengekommen, die Nicola Stratmann auf € 1.500,00 verdoppelt hat. Die Spende wurde an die Schirmherrin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Düsseldorfs, Frau Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann übergeben.
Das Arena-Hotel unterstützt den AKHD Düsseldorf schon seit über 10 Jahren mit Spenden und Aktionen.
VIELEN LIEBEN DANK!!!!
1. CHARITY RIDE DER BIKER 4 KIDS
"der kleine Korso"
Heute, am 30.08.2020, fand in Düsseldorf der erste Charity Ride der Bikder 4 Kids für die Kinderhospizarbeit statt. Das Motto: "Auf der Straße getrennt - im Ziel vereint"!
Bei der heutigen Verantaltung war die Freude der Kinder und Familien groß - denn wieder einmal durften die Kids des AKHD Düsseldorf beim Korso mitfahren! Es ging in mehrern Gruppen - "Corona-gerecht" - von der Automeile Höherweg in Richtig Krefeld zu Mo's Bikertreff und nach einer Pause wieder zurück.
Bei der Zieleinfahrt war die Überraschung riesig. Denn dort erwarteten uns 33 große Traktoren der Bulldogs For Kids, in diesem Jahr zum ersten Mal dabei! Teils geschmückt hatten Sie auch noch Geschenke und eine super tolle Spende dabei!
Rund um - GROSSARTIG!!! Ein riesen Dank an alle Beteiligten und Organisatoren!!!
Ebenso heute feierte der DKHV e.V. sein 30-jähriges Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch auch aus Düsseldorf =)
DKHV e.V. Promotion Tour 2020
Thomas Meier ist am 04.08.2020 in unserem Dienst mit seinem Fahrrad angekommen. Wir sind die 4. von insgesamt 24 Etappen auf seiner Promotion Fahrrad Tour für die Kinderhospizarbeit.
1 Mann, 1.500 km, 24 Standorte des DKHV e.V. und 1 Fahrrad. Wir haben großen Respekt und wünschen Thomas noch viel Erfolg, stets gut gefüllte Reifen und gutes "radeln"
NEUER PAVILLON FÜR DEN AKHD DÜSSELDORF
Juhuuu!!! Heute haben wir eine großartige Spende der Firma AERMEC NOVATHERM GmbH aus Ratingen erhalten!!!
Einen wunderschönen Pavillon!!! Wir können es nun kaum erwarten, den Pavillon bei der ersten, hoffentlich bald kommenden Veranstaltung, zu präsentieren!!!
Danke an dieser Stelle auch nochmal an Herrn Fonseka und Frau Reetz!
AUF DER STRASSE GETRENNT - IM ZIEL VEREINT!
https://charityride.biker4kids.de/
diese Überschrift umschreibt recht genau die Idee hinter dem 1. Biker4Kids Charity Ride, der am Wochenende vom 28. bis 30. August 2020 bundesweit an den Start gehen soll ! Es handelt sich dabei um eine „real-virtuelle“ Spendenfahrt für und mit den Kindern vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf (AKHD).
Nähere Informationen findet man auf der eignen Veranstaltungsseite: https://charityride.biker4kids.de/, auf der jedes Kind – unterstützt von einem prominenten Paten – sich und sein Team vorstellt. Interessierte können sich dann dort zu einem Team anmelden; nach Überweisung des Startgeldes erhält jeder Teilnehmer ein grünes Startband für sein Motorrad. Dieses Startband wird – anders als beim jährlichen Motorradkorso – einen individuellen Veranstaltungsaufdruck erhalten und ist damit einmalig !
Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer am Wochenende vom 28. bis 30. August 2020 alleine oder in (erlaubten) Kleingruppen eine Ausfahrt in seinem Heimatgebiet macht und unterwegs ein paar Bilder von sich, seinem Motorrad oder interessanten Sehenswürdigkeiten macht. Diese Bilder sollen anschließend über die Veranstaltungsseite hochgeladen werden und die Biker4Kids werden für jedes Kind ein persönliches und individuelles Fotobuch („Roadbook“) von „seinen“ Fahrern zusammenstellen und übergeben.
Die Biker4Kids werden – sofern Corona und das Wetter mitspielen – an dem Wochenende im Rahmen dieser Aktion eine reale Ausfahrt mit den Kindern in Düsseldorf durchführen. Da Ende August jedoch noch keine größeren Veranstaltungen möglich sein werden und wir auch umfangreiche Genehmigungsprozesse vermeiden möchten, wird diese Ausfahrt nur im kleinen Kreis und ggfls. in mehreren Gruppen erfolgen.
(Text: Detlef Mehlmann, Biker 4 Kids)
SHIELDS SPENDE
Informationen zu SARS-CoV-2
Wir haben ab dem
11. Mai 2020
die aufsuchenden ambulanten Begleitungen wieder aufgenommen!
Hierzu sind sehr spezielle Herausforderungen notwendig, um ein Infektionsrisiko zu minimieren. Um die Versorgung mit z.B. PPT2-Masken sicher zu stellen, haben wir im Krisenstab eine entsprechende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
Die Begleitungen erfolgen in Absprache mit den Familien und ehrenamtlichen Begleitungen und basieren natürlich auf der freiwilligen Bereitschaft beider Seiten. Ebenso ist sie natürlich von der Einhaltung der Hygienevorschriften und der damit verbundenen Gefährdungsanalyse, die uns von der Berufsgenossenschaft aufgegeben wurde, abhängig.
Ebenfalls wieder aufgenommen werden können ab dem 11. Mai 2020 die
Praxisbegleitungstreffen,
qualifizierten Vorbereitungskurse sowie
Spendenübergaben und
Vernetzungstreffen.
Hier gilt jeweils eine Teilnahmebeschränkung von maximal 10 Personen unter Einhaltung des Sicherheitsabstands sowie der Hygienemaßnahmen. Gemäß den allgemeinen Empfehlungen und Vorgaben sollen Mund-Nase-Masken getragen werden, sofern der Mindestabstand von 1,50 Meter zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Maßnahmen anlässlich SARS-CoV-2 (Coronavirus)
Maßnahmen anlässlich SARS-CoV-2 (Coronavirus)
Wir beobachten sehr aufmerksam die aktuellen dynamischen Entwicklungen zu SARS-CoV-2 (Coronavirus) und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung und vor allem die Verantwortung für die begleiteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung und ihrer Familien (und) sowie für unsere haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sehr ernst.
Somit ergreifen wir – wenn natürlich auch schweren Herzens - Maßnahmen, um einer schnellen Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken:
Der Deutsche Kinderhospizverein sagt alle Veranstaltungen und Treffen bis zum 30.04.2020 ab. Dazu zählen sowohl die Veranstaltungen der Deutschen Kinderhospizakademie als auch die unserer ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste.
Die ambulanten Begleitungen werden nicht pauschal abgesagt, sondern werden individuell abgestimmt.
Ehrenamtliche Mitarbeitende, die in den letzten 2 Wochen Kontakt zu Menschen hatten, bei denen der Corona-Virus nachgewiesen wurde und/ oder die Symptome des Corona-Virus aufweisen, werden gebeten dies zeitnah der Koordinationsfachkraft mitzuteilen und dürfen ihre Begleitung in der Familie nicht durchführen.
Zu möglichen Symptomen gehören laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
• Fieber,
• Husten,
• Schnupfen,
• Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen
• sowie Halsschmerzen und Kopfschmerzen
• Einige Betroffene leiden an Übelkeit/Erbrechen und Durchfall.
Dies dient zum Schutz der jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung. Zudem hat die Koordinationsfachkraft
den Auftrag nach Möglichkeiten zu suchen, wie die Begleitung anderweitig aufrechterhalten werden kann, indem z.B. geprüft wird, ob ein*e andere*r ehrenamtlich Mitarbeitende*r
die Begleitung übernehmen kann. Vor jedem Begleitungseinsatz wird bei der Familie und den ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen angefragt, ob die Begleitung gewünscht ist.
Bei Fragen bezüglich der Veranstaltungen der Deutschen Kinderhospizakademie wenden Sie sich bitte an:
akademie(at)deutscher-kinderhospizverein.de
Bei Fragen rund um Veranstaltungen und ambulante Begleitungen über unsere ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste wenden Sie sich bitte an die entsprechende Koordinationsfachkraft.
ZDF Volle Kanne Beitrag
zum Ehrenamt im AKHD Düsseldorf

Das ZDF hat einen Beitrag über das ehrenamtliche Engagement im AKHD Düsseldorf gedreht und ausgestrahlt.
Anschauen lohnt sich!
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/ehrenamtliche-im-kinderhospizdienst-100.html
Ein dickes DANKESCHÖN an das sehr sympatische ZDF Team und natürlich auch an alle "Darsteller*Innen" :)
Düsseldorfer Bankenvereinigung unterstützt gemeinnützige Projekte
2.500 € für den AKHD Düsseldorf.
Insgesamt haben 19 gemeinnützige Organisationen in Düsseldorf und Umgebung Spenden in Hohe von insgesamt 55.400 Euro erhalten.
Karin-Brigitte Göbel, Präsidentin der Düsseldorfer Bankenvereinigung und Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, lud die Mitglieder der
Bankenvereinigung sowie die Vertreter der Organisationen zur Spendenübergabe ein. Die Vereinigung unterstützt mit ihrem Engagement
gemeinnützige Projekte der unterschiedlichsten sozialen Bereiche am Bankenstandort Düsseldorf.
Als Mitglied der Düsseldorfer Bankenvereinigung unterstützt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) diese Initiative.
OPI WOCHENENDE

Vergangenes Wochenende waren wieder alle Ehrenamtler*Innen zur jährlichen OPI Auswertung in der Wolfsburg in Mülheim geladen.
Rundum, es war ein fantastisches, informatives, emotionales, offenes, tiefgründiges, lehrreiches und lustiges, zauberhaftes und sogar hier und da ein sportliches Wochenende! Die Örtlichkeit, die Themen und vor allem die Menschen machen dieses Wochenende so wertvoll!
Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an den Lions Club Düsseldorf-Barbarossa. Zum einen werden die Kosten für das Wochenende von den Lions übernommen, aber auch durften wir am Sonntag 5 Lions persönlich zur Fortbildung begrüßen.
Danke an ALLE Beteiligten - es waren einfach rundum gelungene zwei Tage!
ADVENTSBRUNCH
Am 30.11.2019 waren alle Familien zum jährlichen Adventsbrunch eingeladen.
In herrlicher Atmosphäre hatten alle eine schöne, teils lustige und berührende Zeit miteinander.
Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle an das Se(h)restaurant am Unterbacher See, der den Familien des AKHD Düsseldorf die wunderbare Räumlichkeit, sowie auch das Essen und Getränke gespendet hat.
Darüber hinaus danken wir auch den tollen Männern des KG Regenbogen für eine klasse Moderation und für die super Tüten.
Auch den Lions danken wir sehr für ihre treue Unterstützung.
OH TANNENBAUM
HELMUT-PÖSTGES-POKOL CHARITY FUSSBALLTURNIER
Im Rahmen eines Charity Fußballturnier (Helmut-Pöstges-Pokol) haben die Jugendspieler des Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. Spenden gesammelt. Aufgestockt wurde der Betrag noch durch einen Lehrer. Insgesamt dürfen wir uns über mehr als 2.000 € freuen.
Feierlich übergeben wurde der Scheck in der Halbzeitpause des letzten Heimspiels der Fortuna Düsseldorf gegen Leipzig.
DANKE!
CHARITY WALK DER ST. BENEDIKT SCHULE
Laufen für den guten Zweck!
Die Schüler der Klasse 6 a haben uns gestern besucht und neugierig viel über unseren Dienst erfahren. Die Schüler*Innen und (und auch die Lehrer*Innen) der St. Benedikt Schule Düsseldorf sind beim Charity Walk 2019 für den AKHD Düsseldorf gelaufen und haben stolze 3.165 € gesammelt!
Wir sind immer noch sehr gerührt! Danke :)
ZUWENDUNGEN DER MERCK FINK STIFTUNG
Wir sind immer noch ganz gerührt und dankbar!
Mit Erträgen aus einer Zustiftung in Höhe von insgesamt 22.500 Euro unterstützt die Merck Finck Stiftung den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf.
Die Merck Finck Stiftung vermittelte die Zuwendung für einen anonymen Zustifter („Stiftungsfonds Helfende Hände“) sowie für die Zustiftung „Stiftungsfonds Renate Rumpf“, die beide unabhängig voneinander den AKHD Düsseldorf unterstützen möchten
ERFOLGREICHE VERSTEIGERUNG MIT MANES MECKENSTOCK
Die mittlerweile schon 14. Versteigerung an Allerheiligen mit Manes Meckenstock war ein riesen Erfolg!
In diesem Jahr wurde "Scheußlich Schönes" zum ersten Mal im Leonardo Royal Hotel Düsseldorf feilgeboten. Über 150 Gäste kamen zu der Veranstaltung und ersteigerten die unterschiedlichsten Gegenstände. Mit über 3.000 € war es in diesem Jahr eine Rekordsumme.
An dieser Stelle geht erneut ein DANKESCHÖN an Manes Meckenstock, das Leonardo Hotel, an alle "Spender" Scheußlich-Schöner-Gegenstände, an alle Helfer, Journalisten und Gäste.
HWM Hairstyling sammelt Spende bei Comedy Abend

Unter dem Motto „Alles hört auf Tells Kommando“ erlebten Freunde und Kunden von HWM-Hairstlying in Kaiserswerth am Samstag einen unterhaltsamen Abend mit den Künstlern Thomas Hover und Dirk Thoms.
Wilfried Kalinowski hat sich gemeinsam mit Dirk Thoms und Thomas Hover dazu entschieden, den gesamten Erlös des Getränkeverkaufs dem AKHD Düsseldorf zu spenden. Dank einer großzügigen Spende eines Kundenehepaars von 1.000 Euro kamen an diesem Abend 1.380 Euro zusammen.
ADVENTSKALENDERÜBERGABE
an Axel Bellinghausen
Am Montag, den 21.10.2019, wurde der erste Adventskalender 2019 feierlich von der Künstlerin des Titelbildes, Freya, an Axel Bellinghausen (Trainerassistent der Fortuna Düsseldorf) überreicht.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer, Unterstützer, Sponsoren und auch an die Presse für Ihre Berichterstattung.
Der Verkauf hat am 22.10.2019 begonnen. Ein Kalender ist für 8 € erhältlich.
Die Verkaufsstellen finden Sie unter https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/adventskalender/
Spende des Fördervereins Düsseldorfer Lions e.V.
REHACARE 2019
Spende der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH
FORTUNA SAISONERÖFFNUNG Familientag
Am 04.08.2019 feierte die Fortuna Düsseldorf am Apolloplatz ihre Saisoneröffnung mit dem traditionellen Familientag.
Wir waren auch mit einem Stand dort vertreten und freuten uns über zahlreiche Besucher und glückliche Kinderaugen als ihre Glitzertattoos fertig waren.
Der prominente Besuch von Spieler Karaman kam ebenfalls um ein Glitzertattoo nicht drum herum. Dafür ziert nun auch ein Autogramm den Schuh unserer lieben Angelika.
Danke an alle fleißigen Helfer und an Fortuna Düsseldorf!
SCHÜTZENFEST IN LÖRICK
SPENDENÜBERGABE BIKER4KIDS
Wahnsinn!!!
Was für ein Nachmittag. Der Nachmittag zur Spendenübergabe anlässlich des diesjährigen Motorrad Korsos der Biker4Kids im Neanderland in Mettmann war einfach nur atemraubend!!!
Gespickt voller emotionaler, tiefer und aber auch interessanten Reden, einem tollen Videorückblick auf den Korso, einem sehr emotionalen Video vom AKHD und vor allem von den Familien an die Biker und ausgelassener Freude nach der Bekanntmachung der Spendensumme.
Danke an Dorukhan Sular von YAAAS für das Zusammenstellen des Videos!
Es ist jedes Jahr ein aufregender Moment - und in diesem Jahr wurde tatsächlich die Rekordsumme geknackt. Insgesamt wurden 86.000 € gesammelt. 43.000 € gehen an den Verein der Freunde und Unterstützer (VdfU) und 43.000 € an den AKHD Düsseldorf.
Biker - Ihr seid einfach irre spitze. Was ihr da leistet und auf die Beine stellt verdient großen Respekt! Danke an alle Beteiligten an dieser Stelle auch von uns!
SOMMERFEST 2019
Am Sandhofsee Neuss
Vergangenen Sonntag feierten wir alle gemeinsam mit den Familien, Freunden, Unterstützern, Ehrenamtlichen unser diesjähriges Sommerfest am Sandhofsee Neuss am WasserSportZentrum.
Bei unfassbar schöner Kulisse haben wir es uns an diesem Tag gut gehen lassen, viele gute Gespräche geführt, gesungen, sich sehr schön schminken lassen von Merz & Pellini, das Polizei Auto bestaunt (Danke an dieser Stelle an unsere Bezirkspolizistin Frau Engel), Seifenblasen bestaunt, im Wasser geplanscht, auf Canadiern den See erkundet, lecker gegessen und einfach eine schöne Zeit gehabt!
Danke an alle, die diesen Tag unterstützt haben, ein besonderer Dank an den Lions Club, der diese Fest großzügig unterstützt und natürlich - dass ihr alle da wart - wir haben den Tag sehr genossen!
ELTERNFRÜHSTÜCK
DAS WAR DER 11. BIKER KORSO
Was für ein Event, was für tolle Menschen, was für eine Organisation, welch Einsatz von allen Fronten. Wir sind geplättet und unfassbar dankbar für diesen großartigen Tag!
Was die Biker 4 Kids da auf die Beine stellt ist unbeschreiblich! Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Bikern, Helfern, Journalisten, Familien, Spendern und Unterstützern - auf und hinter der Bühne.
DANKE!
HERZLICH WILLKOMMEN AN DIE NEUEN EHRENAMTLICHEN IM AKHD DÜSSELDORF
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr weitere 7 neue Ehrenamtliche in unserem Dienst begrüßen zu dürfen.
Am 04.06.2019 fand der Abschluss des diesjährigen Befähigungskurses statt im Leonardo Hotel am GAP in Düsseldorf.
Danke an dieser Stelle auch an das Leonardo Hotel für die treue Unterstützung unseres Dienstes.
GESCHWISTERAKTION - KLETTERN IN DER BERGSTATION HILDEN
Am Samstag, den 30.03., lud der VDFU (Verein der Freunde und Unterstützer) alle Geschwister der vom AKHD Düsseldorf begleiteten Familien zu einem zweistündigen Kletterkurs in die Bergstation nach Hilden ein.
Unter Anleitung von erfahrenen Trainern konnten die Kids kleine und große Kletterwände erklimmen. Zur Stärkung gab es danach noch eine leckere Pizza.
Ein riesen Dank geht an dieser Stelle an den VDFU und die Biker4Kids für diese tolle Möglichkeit!!!
Alle waren begeistert und auch das Wetter war voll und ganz auf unserer Seite!
ELTERNFRÜHSTÜCK IN MÖNCHENGLADBACH
Spendenübergabe von KIWANIS
Heute haben wir drei Vertreter des Kiwanis Club Düsseldorf-Centrum 1988 e. V. zur symbolischen Scheckübergabe im Nord Carree empfangen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zeit und natürlich auch für die großzügige Spende. Seit nun schon 11 Jahren zählt KIWANIS zu einem unserer treusten Unterstützer.
FORTUNA DÜSSELDORF TRÄGT GRÜN
1o.o2. - Tag der Kinderhospizarbeit
1o.o2. - Tag der Kinderhospizarbeit
Die grünen Bänder als Zeichen der Solidarität wurden gleich an mehreren Stellen am 1o.o2. verteilt. Viele haben die Aktionen unterstützt. Unsere Schirmherrin Frau Dr. Strack-Zimmermann trotzte dem Wetter, genauso wie eine Trommler-Gruppe, Ehrenamtliche und Familien. Zusammen mit dem Regenbogenland zog die Fußgruppe am Rhein entlang vom Schloßturm bis zum Landtag NRW.
Der Landtag NRW beleuchtete seine große LED-Wand an diesem Tag im Zeichen des 1o.o2. Beeindruckend!
Die Bäckerei Terbuyken verteilte an diesem Tag in ihren Filialen grüne Bänder und Flyer mit jedem Brötchen Verkauf.
Und Fortuna Düsseldorf unterstützte ebenfalls. Alle Einlaufkinder trugen das grüne Band und auf dem Stadion TV wurde auf diesen Tag aufmerksam gemacht. Toll! Es wurde auch gleich mit einem Heimsieg belohnt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern, die an diesem Tag dazu beigetragen haben, auf die wichtige Arbeit der Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen!
OPI WOCHENENDE IN DER WOLFSBURG
Am Wochenende fand unser OPI Wochenende mit den EhrenamtlerInnen und Hauptamtlichen in der Wolfsburg in Mülheim statt.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende. Viele gute Gespräche, konstruktive Arbeit und eine Menge Spaß hatten die 30 TeilnehmerInnen.
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das kommende OPI Wochenende 2020.
LESUNG IM LEONARDO HOTEL DÜSSELDORF
Marian Grau - Bruderherz
Am Freitag, den 18.01.2019, hat Marian Grau aus seinem Buch "Bruderherz" gelesen und zu anschließenden Gesprächen eingeladen.
Es war ein sehr emotionaler und schöner Abend! Danke an Marian für Deine tolle Lesung und auch ein Dankeschön an das Leonardo Hotel in Düsseldorf am Graf Adolf Platz für die schöne Location, Speis und Trank.
Zum Buch:
"Neun Jahre lang ist Marian der kleine Bruder des schwerbehinderten Marlon.
Neun Jahre lang gibt es nur Familienurlaube im Hospiz und ein ständiges Bangen um Marlons Leben. Trotzdem - Marlon liebt jede Minute mit seinem Bruder und ist glücklich, wenn er ihn zum Lachen bringen kann. Als Marlon stirbt, bricht für die Familie eine Welt zusammen.
Eine Geschichte über schwere Verluste, über den beeindruckenden Zusammenhalt einer Familie, über die Abenteuerlust - und darüber, wie wichtig es ist, für sich selbst die Welt zu erobern!"
Spendenübergabe mit der Merck-Finck Stiftung
Wir sagen DANKE!!!
Mit Erträgen aus zwei Zustiftungen in Höhe von insgesamt 22.000 Euro unterstützt die Merck Finck Stiftung den AKHD Düsseldorf.
Die Merck Finck Stiftung vermittelte die Zuwendung für einen anonymen Zustifter („Stiftungsfonds Helfende Hände“) sowie für die Zustiftung „Stiftungsfonds Renate Rumpf“, die beide unabhängig voneinander den AKHD Düsseldorf unterstützen möchten.
Spende der 13. Grenadiere von 1871
Spende des Kleingartenvereins "Trockene Erde"
Spende der Brauerei Schumacher
Charity Veranstaltung im Bürgerhaus Hassels
WIR BEIM MEDIENPREIS TOM
Gestern, am 06.12.2018, wurde zum 4. Mal im Landtag Düsseldorf der Medienpreis TOM durch die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG verliehen. An dieser Stelle unseren Glückwunsch an die Preisträger.
Es war ein sehr interessanter, toller und zum Nachdenken anregender Abend. Die Redner fanden viele starke Worte!
Wir waren natürlich auch vor Ort - Ein großer Dank hier noch mal an unsere treuen EhrenamtlerInnen!
Adventskalender 2018
Hier ein Hinweis, wo Sie überall die Gewinn-Nummern des Adventskalenders 2018 finden:
www.deutscher-kinderhospizverein.de/adventskalender/
www.facebook.com/akhdduesseldorf/
Aushang im Fenster der Büroräume im Nord Carree 1, 40477 Düsseldorf
Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Glück bei Ihrem Adventskalender!
ABSCHLUSS BEFÄHIGUNGSKURS 2018
Adventskalender-Übergabe an Frau Dr. Strack-Zimmermann
Spendenübergabe der Aktion dm HelferHerzen
REHACARE 2018
Spendenübergabe Charity Düsseldorf Süd e.V.
EIN DANK AN DÜSSELDORFER SCHULEN
An dieser Stelle möchten wir uns mal bei einigen Düsseldorfer Schulen, und vor allem deren Schülerinnen und Schülern bedanken, die durch Charity Walks oder Talentshows großzügige Spenden sammelten.
Der Dank geht an:
Die Matthias Claudius Grundschule an der Ehrenstraße, das Erzbischöfliche Suitbertusgymnasium, die St. Benedikt Schule an der Charlottenstraße und die Grundschule Knittkuhl.
Grillabend im Leonardo Hotel in Köln für unsere Ehrenamtlichen
Das Leonardo Hotel in Hotel hat die Ehrenamtlichen unserer ambulanten Dienste zu einem Grillabend eingeladen. Es war ein toller Abend mit leckerem Essen. Viel zu selten erhalten wir die Möglichkeit, unsere Ehrenamtlichen auf solch eine Weise zu verwöhnen und somit auch DANKE zu sagen. Somit geht vor allem unser DANK an das Leonardo Hotel! Der Abend wird in fröhlicher Erinnerung bleiben!
BBQ im Tulip Inn Düsseldorf am 07.08.2018
Das Tulip Inn in Düsseldorf hat auch in diesem Jahr wieder die Familien und Ehrenamtliche des AKHD Düsseldorf zum BBQ auf der Stadion Terrasse der Esprit Arena eingeladen.
In einer tollen Runde fanden sich viele anregende Gespräche, gutes Essen und Spaß.
Vielen Dank an das Team vom Tulip Inn für diesen schönen Abend.
Spende des Leonardo Hotels
Sommerfest 2018
Unser Sommerfest 2018 am Unterbacher See war wieder ein mal wunderbar. Familien, EhrenamtlerInnen, Spender und Unterstützer haben den Tag am See bei herrlichem Sonnenschein genossen. Leckeres vom Grill, kühle Getränke, Tretboot fahren und Kinderaktionen waren Programm. Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an die tollen Biker für die tatkräftige Unterstützung, Merz & Pilini für die tollen Kunstwerke auf der Haut und Buttons für Groß und Klein und Daniela Müller und ihrem Therapiehund Hermine. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen, die den Tag mit uns verbracht haben!
Insel - Spende
Der VDFU spendete uns diese wunderbare Wohlfühloase für unsere Kinder und Jugendlichen. Danke!
Charity-Golfturnier auf der Lausward am 08. Juli 2018
Das Charity-Golfturnier am Golfplatz auf der Lausward hat bereits Tradition. Gut gelaunte und engagierte Golfer spielen jedes Jahr um Sieg und Ehre. In diesem Jahr noch mit zusätzlicher Tombola.
Mit den Einnahmen unterstützt der Verein die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Düsseldorf.
Eine sagenhafte Spendensumme von € 5.360,50 wurden erspielt. Wir sagen DANKE!!!
Biker4Kids Spendenübergabe - Wir sagen DANKE!
Am 28.06.2018 haben die Biker4Kds ihre gesammelten Spenden an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf und den VdFU überreicht.
Eine sagenhafte Gesamtsumme von €74.000 kam bei dem 10. Bikerkorso auf der Automeile Höherweg,am 10.06.2018 zusammen.
€34.000 gingen an den AKHD. Danke, lieber Biker! Ihr seid spitze!
Unser Dienst hat ein Auto gespendet bekommen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung "Düsseldorfer Kinderträume"!

Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
Nord Carree 1
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/51 36 91 80
Telefax: 0211/51 36 91 81
Spendenkonten
Stadtsparkasse Düsseldorf
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
IBAN-Nr.: DE95 3005 0110 1004 7816 37
Deutsche Bank
SWIFT-BIC: DEUTDEDBDUE
IBAN-Nr.: DE21 3007 0024 0114 4880 00