Suchportal
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf
Bildergalerie
Auf den folgenden Seiten finden Sie Bildergalerien zu den unterschiedlichsten Aktionen, Spenden und Veranstaltungen des Dienstes. Durch einen Klick auf die entsprechende Bilder/Überschriften gelangen Sie zu den Bildern.
GalerieHamm
Während der Infektionswelle rund um Corona sind persönliche Kontakte unmöglich oder stark eingeschränkt. So wurde viel telefoniert, über digitalen Medien kommuniziert oder auch Briefpost - Elefantenpost - verschickt. Die Bilder zeigen ein paar Eindrücke und wir bedanken uns ganz herzlich bie allen, die mitgemacht haben!
Am 10.o2.2020 flatterte an vielen Stellen in Hamm und im Kreis Warendorf das grüne Band der Solidarität. Vielen Dank an alle, die ein Zeichen gesetzt haben. Hier ein paar Beispiele:
Mit dem Licht einer Kerze im Fenster denken wir weltweit jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember an alle gestorbenen Kinder. Wunderschöne und ganz individuelle Kerzen wurden an einem Samstag von den Familien gestaltet.
In unregelmäßigen Abständen verabreden sich die älteren Geschwister um gemeinsam etwas zu unternehmen. Bei diesen Treffen wurde schon gebacken, Kanu gefahren oder im Escape Room gerätselt. Herzliche Einladung!
Einen schönen Familientag verbrachten wir im Juli auf dem Alpaka Hof in Welver-Stocklarn. Wir haben viele verschiedene Tiere kennengelernt und einige haben uns sogar kleine Kunststückchen gezeigt. Die Hühner klauten uns sogar die Brotkrümel aus den Händen.
In diesem Jahr haben wir uns ganz mutig als teilnehmende Hobby-Mannschaft angemeldet. Eine bunte Mischung an Mitspielern und Cheerleadern aus dem Dienst standen am 29. Juni auf dem Sportplatz beim Tus Germania Lohauserholz in Hamm. Trotz der großen Hitze erreichten wir das Viertelfinale und sind dort erst beim Sieben-Meterschießen ausgeschieden! Wahre Gewinner sind wir trotzdem geblieben, denn die Spendensumme bei diesem Benefiztunier kletterte schnell in die 4-stelligen Zahlen und stand zum Ende hin noch nicht genau fest.
Der Besucherrekord beim Damentischtennis TuS Uentrop in der Westpress Arena in Hamm wurde neu aufgestellt. Viele Hammer Vereine und ihr Maskottchen feuerten die Spieler an und ließen die Halle beben. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst war mit dabei und durfte sich auf der großen Bühne vorstellen. Zu Gast auch der Geschäftsführer und Vorstand des Deutschen Kinderhospizverein. Spannend war anschließend auch das Nachtreffen und die TV-Aufzeichnungen in unserem Dienst, die später in der aktuellen Stunde im WDR Fernsehen gesendet wurden.
Mit vielen grünen Bändern wurde Solidarität mit der Kinderhospizarbeit gezeigt. Am Nachmittag gab es ein buntes Treiben in den Diensträumen am Caldenhofer Weg 79-81.
Wie jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird auf der ganzen Erde am Weltgedenktag für alle verstorbene Kinder gedacht. Um 19.00 Uhr werden in allen Ländern brennende Kerzen in die Fenster gestellt. So entsteht über 24 Stunden ein weltweit leuchtendes Band.
Das jährliche Fortbildungswochenende fand 2018 in der Landesvolkshochschule in Freckenhorst statt. Am Samstag gab es einen regen Austausch zum Thema "Nähe und Distanz" geleitet durch die Referentin Theresa Risse. Am Sonntag schauten wir dann gemeinsam im Rahmen der QuinK Auswertung über die bedarfsorientierte, alters- und entwicklungssgemäße Begleitung. "QuinK" ist die Abkürzung für Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit und eine Möglichkeit über den eigenen Dienst zu reflektieren und neue Impulse zu entwickeln.
Jedes Jahr wird ein intensiver Kurs angeboten, in dem sich Interessierte auf die Arbeit im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst vorbereiten können. In diesem Jahr -2018- begrüßen wir 9 neue Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die den Befähigungskurs 2018 absolviert haben und sich nun auf neue Aufgaben freuen.
Mit viel Spaß und guter Kondition sind wir auch 2018 wieder beim AOK Lauf in Hamm gestartet!
Auf dem diesjährigen Sommerfest stand die große Hüpfburg eindeutig im Mittelpunkt. Aber auch die anderen Sinne waren sehr gefragt. Duftdosen kitzelten in der Nase, ein Klangstuhl faszinierte Kinder und Erwachsenen, der Barfußpfad massierte die Füße, optische Täuschungen irritierten die Augen und ein Hörmemory forderte die Ohren. Natürlich kam auch der Geschmacksinn beim süßen und herzhaften Buffet nicht zu kurz.
Am 2. März trafen sich 7 Kinder im Alter von 4-11 Jahren zum ersten Geschwistertreffen in den neuen Diensträumen vom AKHD Hamm. Nach einer erfolgreichen Schatzsuche wurde leckere Pizza gebacken. Dabei wurden schon Ideen für die nächsten Treffen gesammelt.
Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf
Caldenhofer Weg 79-81
59063 Hamm
Telefon: 02381 / 4953991
Telefax: 02381 / 4953993
Spendenkonten
Dortmunder Volksbank eG
BLZ: 441 600 14
Konto-Nr.: 62868200
SWIFT-BIC: GENODEM1DOR
IBAN-Nr.: DE16 4416 0014 0062 8682 00
Sparkasse Hamm
BLZ: 410 500 95
Konto-Nr.: 35118009
SWIFT-BIC: WELADED1HAM
IBAN-Nr.: DE40 4105 0095 0035 1180 09
Sparkasse Münsterland Ost
BLZ: 400 501 50
Konto-Nr.: 34 4708 56
SWIFT-BIC: WELADED1MST
IBAN: DE86 4005 0150 0034 4708 56