Suchportal
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter
Wir sagen "Danke" - Roswitha Schopohl verlässt den AKHD Paderborn-Höxter
Frau Roswitha Schopohl hat zum Jahresende unseren Dienst als Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit verlassen.
Wir sagen „Danke“ für ihr großes Engagement in fast sechs Jahren für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter und wünschen ihr alles Gute.
"Sponsoren-Seilspringen" im Gymnasium St. Michael
Seit vielen Jahren unterstützt das Gymnasium St. Michael den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter. Heute war wieder der große Tag des "Seilspringens". Die Jahrgangsstufe 6 fand sich in der neuen Sporthalle ein, um gemäß der Coronaregeln das Seilspringen durchzuführen.
Wir bedanken uns sehr bei den Kindern und ihren Sponsoren, sowie den Lehrer*innen des Gymnasiums, die auch unter erschwerten Bedingungen die Kinder ermutigten, den AKHD zu unterstützen.
Angebot von zwei Familienfotografinnen
Zwei Familienfotografinnen haben angeboten, einigen Familien des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter ein Shooting zuhause zu schenken. Die Fotografinnen stellen sich den Familien vor und vereinbaren Termine.
Wir bedanken uns sehr für dieses Angebot bei Eva Groddeck aus Paderborn und Mareike Rustemeier aus Willebadessen.
Einen kleinen Vorgeschmack erhalten Sie unter:
Eva Groddeck aus Paderborn:
EvaLotti Photography
Facebook: www.facebook.com/evalottiphoto
Instagram: #evalotti_photography
Mareike Rustemeier aus Willebadessen
1o.o2. bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit
Am 1o.o2. 1990 gründeten sechs betroffene Familien den Deutschen Kinderhospizverein und errichteten das erste Kinderhospiz in Olpe.
Inzwischen gibt es in Deutschland 11 stationäre Kinderhospize und 27 ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste.
Der Tag der Kinderhospizarbeit am 10.Februar soll:
- Menschen motivieren, sich mit erkrankten Kindern, deren Geschwistern und
Eltern zu solidarisieren
- Inhalte der Kinderhospizarbeit und ihre Angebote bekannt machen
- Menschen für ehrenamtliches Engagement gewinnen
- Ideelle und finanzielle Unterstützer finden
- Das Thema Tod und Sterben enttabuisieren
BBQ-Kalender 2020
Mit diesem coolen BBQ-Kalender 2020 geht jedem Grillmeister das Herz auf. Davon sind die "Macher" des BBQ-Tischkalenders überzeugt.
Ein Teil jedes verkauften Kalenders kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter zugute.
https://www.shakeitcocktails.de/bbq-kalender-2020-tischkalender/a-43562
Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter
Dessauer Str. 4
33106 Paderborn
Telefon: 05251 / 3 98 87 98
Telefax: 05251 / 3 98 87 99
Spendenkonto
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN-Nr.: DE44 4765 0130 0030 0442 26
SWIFT-BIC: WELADE3LXXX
Spendenkonto
VerbundVolksbank OWL e.G.
IBAN: DE82 4726 0121 8732 6096 00
Swift-BIC: DGPBDE3MXXX