Suchportal
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie vieles über den Dienst, seine MitarbeiterInnen und seine Arbeit, über anstehende Termine und Aktionen und vieles mehr. Bitte klicken Sie auf Ihr Interessengebiet, Sie werden dann zu den Informationen weitergeleitet.
Den Flyer des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter können Sie hier als PDF herunterladen.
Besondere Zeiten fördern besondere Fähigkeiten
Um während der Kontaktsperre mit den von uns begleiteten Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben, haben wir uns eine besondere Fotoaktion überlegt:
Wir haben die Kinder- und Jugendlichen aufgefordert, Fotos von ihren liebsten Kuscheltieren, ihren Spielzeugtieren oder ihren Haustieren an uns zu schicken, damit wir sie auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite veröffentlichen können. Wer mag, kann auch gern zu seinem Foto noch eine Geschichte schreiben. Später werden wir uns gemeinsam an den hoffentlich vielen Einsendungen erfreuen.
Die Fotos findet ihr unter: "AKTUELLES"
WIR SIND WIEDER DA !!!!!
Seit 2 Wochen haben wir die Begleitung der lebensverkürzend erkrankten Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familien wieder aufgenommen. Den Familien und den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen war es eine große Freude, sich wieder persönlich begegnen zu können.
Das Team des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiestes Paderborn-Höxter
Liebe Unterstützer*innen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter
Wie viele andere auch müssen wir unsere Arbeit einschränken und verzichten auf den physischen Kontakt mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, denn wir alle fühlen uns den erkrankten Kindern und ihren Familien sehr verbunden. Wir halten Kontakt durch Telefon- und Videoanrufe und bieten den Familien Hilfe beim Einkaufen und stehen als Gesprächspartner zur Verfügung.
In den letzten Jahren haben Sie unsere Arbeit mit Ihren Spenden großartig und großzügig unterstützt. Damit wir auch weiterhin die Familien mit ihren lebensverkürzend erkrankten Kindern begleiten können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie alle auch jetzt an unserer Seite zu wissen.
Wir über uns
TEAM
Odilia Wagener
geboren 1963 in Neunkirchen/Siegerland, verpartnert, 2 Kinder Berufserfahrung als Gemeindereferentin und als Referentin in den Bereichen Jugend, Frauen und Eine-Welt-Arbeit. Seit Dez. 2005 Koordinationsfachkraft des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter.
Stefanie Traub
geboren 1972 in Brilon, verheiratet, 3 Kinder; von Beruf Kinderkrankenschwester mit Erfahrung im Bereich Intensivpflege und ambulanter Pflege schwerstkranker Kinder. Absolventin des Befähigungskurses 12/2008; Einsatz in der Familienbegleitung als Ehrenamtliche und seit April 2009 als Koordinationsfachkraft im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter.
GabriEle Leifeld
geboren 1967 in Gehrden/Kreis Höxter; verheiratet, zwei Kinder; von Beruf Tischlerin, Dipl. Sozialpädagogin, Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche (seit 2008) und für Erwachsene (seit 2014).
Seit Februar 2017 Koordinationsfachkraft für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Dem Dienst stehen 48 Ehrenamtliche (im Alter von 23 bis 73 Jahren) zur Verfügung. Alle haben einen 90-stündigen Befähigungskurs absolviert. Die ausgebildeten Ehrenamtlichen begleiten zur Zeit 26 Familien mit ihren Kindern. Außerdem sind sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Vorträge, Infostände, Veranstaltungen) aktiv.
Familien
Wir begleiten derzeit 26 Familien mit ihren erkrankten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen drei und einundzwanzig Jahren.
Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter
Dessauer Str. 4
33106 Paderborn
Telefon: 05251 / 3 98 87 98
Telefax: 05251 / 3 98 87 99
Spendenkonto
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN-Nr.: DE44 4765 0130 0030 0442 26
SWIFT-BIC: WELADE3LXXX
Spendenkonto
VerbundVolksbank OWL e.G.
IBAN: DE82 4726 0121 8732 6096 00
Swift-BIC: DGPBDE3MXXX