Gemeinsam mit vielen Menschen haben wir am 1o.o2., dem Tag der Kinderhospizarbeit, mit vielen grünen Aktionen ein Zeichen der Verbundenheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Eltern und Geschwister setzen können.
Der „Tag der Kinderhospizarbeit“ wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. (DKHV) mit Sitz in Olpe ins Leben gerufen. An diesem Tag ruft der DKHV e.V. dazu auf das „grüne Band der Solidarität“ sichtbar werden zu lassen. Dieses besondere Band ist ein Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Familien. Es drückt die Hoffnung aus, dass immer mehr Menschen so den erkrankten Kindern oder Jugendlichen und deren Familien ein Gemeinschaftsgefühl geben.
Für die Unterstützung sagen wir herzlich DANKE.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Ministerpräsident Bouffier für seine Grußworte, der Stadt Frankfurt, der Firma PG Eventtechnik für die grüne Beleuchtung der Paulskirche, dem Medienunternehmen Ströer, dem Schauspiel Frankfurt, den Arthouse Kinos Frankfurts für das Zeigen des Erklärvideos, der Jugendfeuerwehr Frankfurts für ihren Einsatz, den Frankfurter Stadtbibliotheken für ihre Thementische und, und, und...
Wer sich über die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main informieren möchte, ist - nach vorheriger Terminabsprache (Tel: 069-90 55 37 79) - herzlich zu einem Gespräch in die Hanauer Landstraße 48 eingeladen.