Suchportal
Jetzt spenden
Pate werden
Suchportal: Angebote für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die lebensverkürzend erkrankt sind
Willkommen in unserem Suchportal! Wir freuen uns, dass Sie es nutzen. Eine Anleitung finden Sie weiter unten.
Anleitung
Klicken Sie auf die kleine Deutschlandkarte und verschaffen sich schnell und unkompliziert einen guten Überblick über die unterschiedlichen Angebote.
Sie haben die Möglichkeit einen Namen der Einrichtung oder den Ort bzw. eine Postleitzahl einzugeben - schon bekommen Sie die Vorschläge mit entsprechender Verlinkung.
Auch eine Umkreissuche rund um Ihren Wohnort ist mit unterschiedlichen Kilometervorgaben möglich. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie einen Ort oder eine Postleitzahl eingeben.
Es werden bei der Suche automatisch alle verfügbaren Kategorien gesucht.
Sie können die Suche aber auch beliebig eingrenzen, indem Sie die für Sie relevanten Kategorien (z.B. nur ambulante Kinderhospizdienste) vorher anklicken. In diesem Fall erscheinen nur Treffer für diese Suchkategorie (z.B. ambulante Kinderhospizdienste)
Disclaimer für das Suchportal
Die zur Verfügung gestellten Adressen in der Suchmaschine dienen der Information und wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wir können zur Qualität von einzelnen Anbietern keine Aussage machen. Die Kriterien für die Aufnahme in die einzelnen Adresslisten entnehmen Sie bitte den einzelnen Kategorien.
Hinweis
Die Einträge werden permanent aktualisiert. Wir bitten daher um Mithilfe.
Senden Sie uns bitte eine Nachricht, wenn Sie ein Angebot kennen, das nicht aufgeführt ist, oder es bei den bestehenden Angeboten Änderungen gibt. Danke!
Sie erreichen uns unter: beratung(at)deutscher-kinderhospizverein.de
Ambulante Kinderhospizarbeit
Die hier gelisteten Dienste arbeiten nach unseren Informationen gemäß der Rahmenvereinbarung für ambulante Hospizarbeit gemäß § 39a Abs. 2 SGB V. Es handelt sich dabei entweder um Dienste, die ausschließlich Kinderhospizarbeit betreiben oder unter dem Dach eines Erwachsenenhospizdienstes einen selbständigen Bereich für Kinder und Jugendliche vorhalten. Darüber hinaus sind Dienste gelistet, die in enger Kooperation mit einem übergeordneten Kinderhospizdienst arbeiten.
Stationäre Kinderhospizarbeit
Die hier gelisteten Kinderhospize arbeiten nach unseren Informationen gemäß der Rahmenvereinbarung für ambulante Hospizarbeit gemäß § 39a Abs. 1 SGB V.
Kinderkrankenpflegedienste
Die hier gelisteten Dienste sind auf Grundlage unserer Information Pflegedienste, die ausschließlich Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene versorgen bzw. ausgewiesene Angebote für die o. g. Zielgruppe mit Fachkräften aus der Kinderkrankenpflege vorhalten.
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Die hier aufgeführten stationären Kurzzeitpflegeeinrichtungen für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche bieten im Rahmen der Verhinderungs- bzw. Kurzzeitpflege an.
Palliativstationen für Kinder und Jugendliche
Die hier aufgeführten Kinderpalliativstationen sind eigenständige, in eine Kinderklinik integrierte spezialisierte Einrichtungen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung, die einer Krankenhausbehandlung bedürfen.
Selbsthilfegruppen
Die aufgeführten Angebote stellen eine Auswahl von relevanten bundesweit tätigen Selbsthilfegruppen für Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und/oder deren Familien dar. Häufig bezieht sich die Selbsthilfegruppe auf das Krankheitsbild.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Gesichtspunkten der Übersichtlichkeit ausschließlich überregionale Angebote auflisten können.
SAPV für Kinder und Jugendliche
Um Ihnen eine gesicherte Information aller tätigen SAPV Teams für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten recherchieren wir derzeit intensiv für Sie.
Wir planen bis September dieses Angebot für Sie bereit zu stellen.
Suchportal
Jetzt spenden
Pate werden

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
In der Trift 13
57462 Olpe
Telefon: 0 27 61 / 94 12 90
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
Spendenkonten
Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
BLZ 462 500 49
Konto-Nr. 18 000 372
IBAN:
DE54 4625 0049 0018 0003 72
SWIFT-BIC: WELADED1OPE
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
BLZ 46261822
Konto-Nr. 224 700 700
IBAN:
DE68 4626 1822 0224 7007 00
SWIFT-BIC: GENODEM1WDD