Suchportal
Angebote für Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die lebensverkürzend erkrankt sind
Jetzt spenden
Pate werden
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden
Ehrenamtliche/r werden
Unsere Arbeit funktioniert nur mit Ehrenamtlichen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren:
- Begleitungen zu Hause bei den Familien
- Geschwisterprojekt aller 2 Monate in unserem Büro
- Familientreffen
- Öffentlichkeitsarbeit (Organisieren und Durchführen von Aktionen)
- Spendenübergaben
- Mithilfe im Büro
Es sind keine besonderen Berufsabschlüsse nötig. Als Orientierung sollten Sie 2-5 Stunden Zeit in der Woche mitbringen, bevorzug nachmittags oder abends, weil hier verstärkt Familien Unterstützung anfragen. Fahrbereitschaft ist wünschenswert, da wir in Dresden und bis zu 50 Kilometer im Umland tätig sind. Ein Auto ist aber keine Bedingung.
Um Ehrenamtliche/r zu werden, müssen Sie unseren Vorbereitungskurs von 80 Stunden besuchen, der auf 5 Monate verteilt ist (Abendveranstaltungen). Wir bieten einmal im Jahr einen Kurs für 16 Teilnehmer/innen an.
Durch die aktuelle Lage rund um Corona wird der nächste Ehrenamtskurs voraussichtlich erst im Herbst 2021 starten. Wir können Sie aber bereits jetzt auf unsere Interessentenliste setzen und schreiben Sie vor dem nächsten Kurs direkt an. Unsere Planungen beginnen in der Regel 6 Monate vor Kursbeginn.
Sie erreichen uns unter dresden(at)deutscher-kinderhospizverein.de oder 0351- 3146472
Suchportal
Angebote für Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die lebensverkürzend erkrankt sind
Jetzt spenden
Pate werden

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden
Nicolaistraße 28
01307 Dresden
Telefon: 0351 / 314 64 72
Telefax: 0351 / 314 64 73
Spendenkonto
Ostsächsische Sparkasse Dresden
BLZ: 850 503 00
Konto-Nr.: 3200029195
SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX
IBAN-Nr.: DE02 8505 0300 3200 0291 95