Der "Qualifizierte Vorbereitungskurs für die Kinderhospizarbeit" dauerte von Januar bis März 2022.
Es waren 11 motivierte und vor allem engagierte Menschen bereit ein ehrenamtlicher/ehrenamtliche Unterstützer*innen zu werden.
Diese Lebensbegleiter werden den Dienst in Haltern und Recklinghausen verstärken.
Gesamt 90 Stunden ging es um spannende aber auch bewegende Themen wie: Rituale, Tod, meine eigene Endlichkeit, Trauer, Besuch bei einem Bestattungsinstitut, aber auch die Grundlagen der Kinderhospizarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Schmerzen und Geschwisterarbeit und noch vieles mehr.
Da werden Emotionen wach, Gefühle brechen auf.
Es gibt aber auch Spaß, es wird gelacht und die Dankbarkeit diesen Schritt ins Ehrenamt gewagt zu haben.
Jeder und Jede freut sich nun durchzustarten.
Danke, das Ihr dabei seid!
Wir freuen uns auf Euch.