Suchportal
Fachartikel
- Entwicklung der Kinderhospizarbeit in Deutschland - EIn Gespräch mit Bernhard Bayer und Marcel Globisch
- IMPaCCT: Standards pädiatrischer Palliativversorgung in Europa
- Leben mit Grenzen:
2. Deutsches Kinderhospizforum
- Doppelt schmerzlich
Die Situation von Großeltern lebensverkürzend erkrankter und/ oder gestorbener Kinder
- Die wichtigen Fragen des Lebens nicht totschweigen – Sterben, Tod und Trauer als Bestandteil der Schulkultur
- Artikel von Edith Droste in:
Neue Caritas, Heft 9, 16. Mai 2006/107. Jahrg., Seite 24-27
- Kinderhospizarbeit: Begleitung auf dem Lebensweg
- Kinderhospizarbeit in Deutschland
Begleitung auf dem Lebensweg
Edith Droste
In: Geistige Behinderung 3/06; 45. Jahrgang, Juli 2006 (Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.)
Seite 213-220
- Wachsen über den Tod hinaus. Leben mit einem schwerbehinderten Kind
Kornelia Weber
In: Geistige Behinderung 3/06; 45. Jahrgang, Juli 2006 (Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.)
Seite 221-228
- Umgang mit Sterben und Tod in Unterricht und Schul-Leben
- Selbsthilfe im Deutschen Kinderhospizverein e.V.
- Familien, ehrenamtliche und hauptamtliche KinderhospizmitarbeiterInnen machen gemeinsam ambulante Kinderhospizarbeit
- Hinter dem Horizont liegt ein Lächeln - Kabarettseminar für Mütter 2 Tage nach Ausschreibung schon ausgebucht!
Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
In der Trift 13
57462 Olpe
Telefon: 0 27 61 / 94 12 90
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
Spendenkonten
Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
BLZ 462 500 49
Konto-Nr. 18 000 372
IBAN:
DE54 4625 0049 0018 0003 72
SWIFT-BIC: WELADED1OPE
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
BLZ 46261822
Konto-Nr. 224 700 700
IBAN:
DE68 4626 1822 0224 7007 00
SWIFT-BIC: GENODEM1WDD