Suchportal
Auf diesen Seiten können Sie die Pressemitteilungen als PDF ansehen und downloaden.
2020
- 15.05.2020: Internationaler Tag der Familie: „Wir bleiben an eurer Seite, auch in diesen schwierigen Zeiten!“ Deutscher Kinderhospizverein e.V. geht neue Wege mit betroffenen Familien
- 12.05.2020: Internationaler Tag der Pflege: Deutscher Kinderhospizverein macht aufmerksam: "Pflegerische Herausforderung, nicht nur während der Corona-Pandemie"
- 09.04.2020: Auch zu Corona-Zeiten: Geschwister rücken zusammen - Tag der Geschwister 2020 -
2019
- 05.12.2019: Tag des Ehrenamtes - „Stark in der Gemeinschaft“ – Das besondere Ehrenamt im
Deutschen Kinderhospizverein e.V. - - 03.12.2019: Tag der Menschen mit Behinderung - Deutscher Kinderhospizverein kritisiert Referentenentwurf zum „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“ (RISG) -
- 08./09.11.2019: 8. Deutsches Kinderhospizforum - "Haltung zeigen, Würde sichern"
- 09.04.2019: "Selbstverständlich in zwei Welten leben" - Tag der Geschwister 2019 -
- 26.03.2019: Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey besucht den Deutschen Kinderhospizverein e.V. - Austausch mit betroffenen Eltern zu Themen der Kinder- und Jugendhospizarbeit
- 14.02.2019: Künstlerin Anne Löffler aus Sinzig erhält den Deutschen Kinderhospizpreis - Außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement am Tag der Kinderhospizarbeit geehrt -
- 07.02.2019: Tag der Kinderhospizarbeit: Gegenseitig unterstützen, aufbauen und ermutigen – Bundesweites Projekt "Geschwister für Geschwister"-
2018
- 04.12.2018: - „Ohne euch geht es nicht“ - Deutscher Kinderhospizverein e.V. begrüßt 1.000 ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter -
- 10.10.2018: Häusliche Pflegesituation für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen muss sich verbessern
- „Weil du wichtig bist“ – Motto des diesjährigen Welthospiztages - - 17.07.2018: Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland
- Der Deutsche Kinderhospizpreis - - 18.06.2018: Neue Küchen im Haus der Kinderhospizarbeit ihrer Bestimmung übergeben – Großzügige Spende der POCO Einrichtungsmärkte GmbH
- 11.06.2018: Haus der Kinderhospizarbeit eingeweiht
- - Ernst August Erbprinz von Hannover neuer Botschafter des Deutschen Kinderhospizvereins -
- 04.06.2018: Haus der Kinderhospizarbeit wird am Sonntag eingeweiht
- Ernst August Erbprinz von Hannover wird vor Ort neuer Botschafter des Deutschen Kinderhospizvereins - - 23.04.2018: Deutscher Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) weiter auf Wachstumskurs in Deutschland.
- abgelaufenes Geschäftsjahr und künftige Planungen in Mitgliederversammlung vorgestellt - - 10.02.2018: Erbprinz Ernst August ruft dazu auf, die Kinderhospizarbeit nach Kräften zu unterstützen
- 08.02.2018: Tag der Kinderhospizarbeit setzt Zeichen mit den grünen Bändern der Solidarität
- - Ernst August Erbprinz von Hannover Schirmherr der zentralen Veranstaltung
2017
- 14.12.2017: Deutscher Kinderhospizverein warnt Bevölkerung vor unseriösen Spendensammlern
- 04.12.2017: Internationaler Tag des Ehrenamtes - "Bereitschaft für langfristiges Engagement sinkt"
- 13.10.2017: Welthospiztag 2017 - "Für eine bedarfsgerechte Hospiz- und Palliativversorgung.“
- Hürden abbauen, Netzwerke stärken und Informationen streuen für Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien - - 21.06.2017: Grundstein des Hauses der Kinderhospizarbeit gelegt
- 15.05.2017: Erstmalig Rahmenvereinbarung für stationäre Kinder- und Jugendhospize vereinbart
- 27.04.2017: Spatenstich für das Haus der Kinderhospizarbeit
- 27.02.2017: Tag der seltenen Erkrankungen: Deutscher Kinderhospizverein bringt betroffene Familien zusammen
- 10.02.2017: Deutscher Kinderhospizpreis geht in diesem Jahr an ein Kind
- 09.02.2017: Tag der Kinderhospizarbeit: Grüne Bänder der Solidarität leuchten in ganz Deutschland
2016
- 15.12.2016: Deutscher Kinderhospizverein warnt Bevölkerung vor unseriösen Spendensammlern
- Verein macht keine Straßen- und Haustürsammlungen - - 02.12.2016: Tag der Menschen mit Behinderung: "Neuregelung des Bundesteilhabegesetzes reicht bei Weitem nicht aus"
- 07.10.2016: Welthospiztag 2016: "Hospiz- und Palliativversorgung. Stärken. Ausbauen. Vernetzen.“
- Deutscher Kinderhospizverein e.V. baut Angebote für Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien weiter aus - - 20.09.2016: Deutscher Kinderhospizverein (DKHV e.V.) verurteilt scharf die erstmalige Tötung eines Kindes auf Verlangen in Belgien - Das Leben ist alternativlos -
- 30.08.2016: Das Leben begleiten und die Teilhabe ermöglichen
- Neuer Bus an Deutschen Kinderhospizverein e.V. übergeben - - 16.06.2016: Ansprechpartnerin für Geschwister im Deutschen Kinderhospizverein e.V. nimmt Arbeit auf
- 24.04.16: Deutscher Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) hält langfristig am Standort Olpe fest - Mittelfristige Pläne des Vereins in Jahreshauptversammlung vorgestellt -
10.02.2016: Ganz Lünen ist mit grünen Bändern geschmückt - Tag der Kinderhospizarbeit 2016 - 03.02.2016: Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit - Deutscher Kinderhospizverein will auch Flüchtlingsfamilien erreichen
2015
- 02.12.2015: Kinderhospizverein: Eltern behinderter Kinder müssen sich oft rechtfertigen
- 13.11.2015: Kinderhospizforum diskutiert über würdevolle Lebens- und Sterbebegleitung
- 06.11.2015: Deutscher Kinderhospizverein e.V. begrüßt die gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid
- 05.11.2015: Deutscher Kinderhospizverein e.V. begrüßt Hospiz- und Palliativgesetz und fordert schnelle Umsetzung
- 12.08.2015: "Lebensfreude, Lebensbrüche, Lebensfülle
– Wege entstehen beim Gehen“.
6. Deutsches Kinderhospizforum – größte Fachtagung in Europa - 13.06.2015: Geburtstagsfest des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. -
25 Jahre Deutscher Kinderhospizverein e.V., 25 Jahre Begleitung auf dem Lebensweg - - 03.06.2015: Zeitreise zu den Anfängen und viel Information:
Deutscher Kinderhospizverein e.V. beim evangelischen Kirchentag in Stuttgart vertreten - 02.06.2015: 125.000 Euro für den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Botschafter Paul Panzer erfolgreich bei "Wer wird Millionär" - 27.04.2015: Erfolgreiches Quizduell
Botschafter Paul Panzer gewinnt 5.500 Euro für den Deutschen Kinderhospizverein - 20.04.2015: Neue Vorstandsmitglieder und neue Angebote des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. (DKHV e.V.)
Jahreshauptversammlung stellte Weichen für 2015 - 17.03.2015: "Lebensfreude, Lebensbrüche, Lebensfülle - Wege entstehen beim Gehen".
6. Deutsches Kinderhospizforum steht unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe - 09.02.2015: 25 Jahre Deutscher Kinderhospizverein – Begleitung auf dem Lebensweg seit 1990
- 28.01.2015: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest
2014
- 11.12.2014: "Dieter macht Kerzen zum Gedenken" - Deutscher Kinderhospizverein ruft zum "Worldwide Candle Lighting" auf
- 05.12.2014: Grenzen zwischen Ehrenamt und Erwerbstätigkeit verschwimmen DKHV e. V. fordert neue Wege der Anerkennung
- 02.12.14: Qualität der Kinder- und Jugendhospizarbeit weiter ausbauen Marcel Globisch engagiert sich erneut im Vorstand des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband
- 07.04.2014:
Margret Hartkopf beendet nach 18 Jahren ihre Vorstandsarbeit im Deutschen Kinderhospizverein e.V.
- Mitgliederversammlung in Olpe - neuer Vorstand gewählt - - 14.02.2014:
Sterbehilfe-Diskussion: "Kinder wollen leben"
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. lehnt aktive Sterbehilfe ab und warnt vor gesetzlicher Neuregelung in Deutschland - 05.02.2014:
Grüne Bänder für die Kinderhospizarbeit
Einladung zur zentralen Veranstaltung am 10.02.2014; 18.00 Uhr in der Frauenkirche Dresden - 28.01.2014:
Dresdner Frauenkirche: Zentrale Veranstaltung zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.
Zahlreiche Aktionen am 10.02. in vielen Städten Deutschlands
2013
- 04.12.2013:
Begleiter für Kinderhospizarbeit gesucht
Internationaler Tag des Ehrenamts: 800 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen engagieren sich im Deutschen Kinderhospizverein - 08.11.2013:
5. Deutsches Kinderhospizforum in Essen eröffnet
Selbstbestimmt das Leben gestalten - 5. Deutsches Kinderhospizforum in Essen mit Rekordbeteiligung - 25.10.2013:
Rekordbeteiligung beim 5. Deutschen Kinderhospizforum in Essen
- Größte Fachtagung in Europa mit fast 600 Teilnehmenden - - 10.10.2013:
Kinderhospizverein-Botschafter unterstützen Charta zur Betreuung sterbender Menschen - 15. Juli 2013:
5. Deutsches Kinderhospizforum: Bedürfnisse der Betroffenen und Erfahrungen aus der Praxis im Fokus
- Größte Fachtagung in Europa - 75 Referenten, 500 Teilnehmer - - 28. Juni 2013:
Empfehlungen zur besseren Versorgung und Begleitung
lebensverkürzend erkrankter Kinder verabschiedet
- Deutscher Kinderhospizverein e.V. begrüßt Einigung der Verbände - - 20. Juni 2013:
"Tag der Begegnung": Deutscher Kinderhospizverein ist mit Informations- und Begegnungsstand in Köln dabei - 15. Mai 2013:
Deutscher Kinderhospizverein e.V. zum Internationalen Tag der Familie: Stabiles Familiensystem für Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung elementar - 20. Familienseminar in diesem Jahr - 04. März 2013:
5. Deutsches Kinderhospizforum in Essen
- 24 Foren und Workshops - Größte Veranstaltung in Europa - - 07. Februar 2013:
Neue Beratungsstelle und online-Portal für bundesweite Kinderhospizangebote startet
- Anfragen an Deutschen Kinderhospizverein e.V. haben in vergangenen Jahren stark zugenommen - - 01. Februar 2013:
Bundesweite Aktionen am Tag der Kinderhospizarbeit
- Zentrale Veranstaltung unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten - 48.500 grüne Bänder verteilt -
2012
- 14. Dezember 2012:
Deutscher Kinderhospizverein e.V. warnt Bevölkerung vor unseriösen Spendensammlern
- Verein macht keine Straßen- und Haustürsammlungen - - 07. Dezember 2012:
Weltgedenktag: Kerzen erinnern an verstorbene Kinder - 04. Dezember 2012:
Junge Begleiter dringend gesucht
- Internationaler Tag des Ehrenamts: Ambulante Kinderhospizdienste und Familien wünschen sich mehr Jüngere in der Kinder-Jugendhospizarbeit - - 26. Oktober 2012:
Erfurt: 100. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Deutschland eröffnet - 19. September 2012:
Mehr Zeit für Tod und Trauer in Schulen
- Deutscher Kinderhospizverein fordert zum Weltkindertag Thema Tod und Trauer in Lehrpläne aufzunehmen - - 20. August 2012:
Sterben, Tod und Trauer gehört in den Lehrplan
- Deutscher Kinderhospizverein reagiert auf Wunsch der Bevölkerung, sich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen - - 16. August 2012:
Einmal spenden, doppelt helfen
- Bethe-Stiftung unterstützt Deutschen Kinderhospizverein e.V. - - 28. Februar 2012:
Viele lebensverkürzend erkrankte Kinder haben seltene Krankheiten
- Internationaler Tag der seltenen Erkrankungen am 29. Februar - - 12. Februar 2012:
Viele Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit
- Zentrale Veranstaltung in Köln - gute Stimmung auf Rheinschiff - - 06. Februar 2012:
Viele Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit
- Zentrale Veranstaltung auf Rheinschiff am Kölner Altstadtufer -
Suchportal

Bei jeder Bestellung über diesen Link erhält der Kinderhospizverein 5% vom Bestellwert auf das Spendenkonto gutgeschrieben!
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
In der Trift 13
57462 Olpe
Telefon: 0 27 61 / 94 12 90
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
Spendenkonten
Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
BLZ 462 500 49
Konto-Nr. 18 000 372
IBAN:
DE54 4625 0049 0018 0003 72
SWIFT-BIC: WELADED1OPE
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
BLZ 46261822
Konto-Nr. 224 700 700
IBAN:
DE68 4626 1822 0224 7007 00
SWIFT-BIC: GENODEM1WDD