Wenn menschliche Sprache an Grenzen stößt, kann dem eigenen Befinden, Gefühlen und Stimmungen auf kreative Art Raum gegeben werden. Töne und Klänge unterstützen, individuellen Bedürfnissen unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen Ausdruck zu verleihen. Sie können Brücken bauen in der Begleitsituation, im Wechselspiel von Nähe und Distanz.
Im Seminar wird im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit über musikalische Dialoge in Kontakt gekommenund Resonanzen erspürt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: