Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes im Mittelpunkt. Als Fachorganisation erarbeitet er federführend Konzepte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und vertritt die Belange von Anbietern ambulanter sowie stationärer Kinder- und Jugendhospizangebote.
Für den Bereich Inhalte und Entwicklung
suchen wir ab dem 1. Januar 2024
eine*n Ansprechpartner*in für Eltern (m/w/d)
in Teilzeit (50 %)
Sie haben Erfahrung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie insbesondere in der Arbeit mit Eltern, deren Kind lebensverkürzend erkrankt oder gestorben ist. Sie haben darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit und Freude daran, sich spezifischen Themen und Projekten im Kontext von Kinder- und Jugendhospizarbeit zu widmen. Sie sind kooperativ und offen im Umgang mit Menschen. Die Arbeit im Team ist Ihnen vertraut und Sie sind zeitlich flexibel. Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbständig zu erledigen und zu organisieren. Dann könnte die folgende Ausschreibung für Sie interessant sein:
Arbeitsort:
Sowohl Homeoffice als auch mobiles Arbeiten (mit Arbeitsplatz im Haus der Kinderhospizarbeit/ Olpe) ist möglich. Eine regelmäßige Präsenz im Haus der Kinderhospizarbeit ist erforderlich.
Was sollten Sie mitbringen?
Ihre Aufgabenfelder:
Was wir Ihnen bieten:
Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Frau Regina Wagner (Leitung für Inhalte und Entwicklung) zur Verfügung: Regina.Wagner@deutscher-kinderhospizverein.de, Mobil: 0151/17532593
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese bis zum 04.12.2023 an: