Stellenangebot

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Ort:
Olpe
Beschäftigung:
Vollzeit
Karrierelevel:
Abschluss in Bilanzbuchhaltung

Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement"

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes im Mittelpunkt. Als Fachorganisation erarbeitet er federführend Konzepte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und vertritt die Belange von Anbietern ambulanter und stationärer Kinder- und Jugendhospizangebote.

Für den Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement"
am Standort Olpe suchen wir zum 01.08.2023
eine/einen Auszubildende/Auszubildenden (m/w/d)
in Vollzeit
 

Deine Aufgaben:

  • Kennenlernen sämtlicher Arbeitsbereiche der Verwaltung
  • Kennenlernen sämtlicher Arbeitsbereiche der Deutschen Kinderhospizakademie
  • Mitreise bei Veranstaltungen der Deutschen Kinderhospizakademie
  • Mitreise bei Messen und anderen Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisatorische Arbeiten
  • Anwendung diverser EDV-Programme
  • Zusammenarbeiten mit Kolleg*innen
  • Tätigkeiten am Telefon
  • Tätigkeiten am Empfang


Wonach wir bei Dir suchen:

  • eine gute Berufsbildungsreife oder mittlere Reife
  • hohes Maß an Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Organisationsgeschick und eine schnelle Auffassungsgabe
  • EDV-Kenntnisse
  • Du solltest außerdem mindestens 18 Jahre alt sein oder Dein 17. Lebensjahr im Jahr 2023 vollenden


Was wir Dir bieten:

  • eine fundierte und umfassende Ausbildung
  • eine individuelle Betreuung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • eine offene, partnerschaftliche und integrative Arbeitsweise (siehe dazu OPI-Konzept auf unserer Website)
  • Tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • betriebliche Altersvorsorge

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Dir Herr Philip Sondermann, Personalabteilung, Tel.: 02761/94129-53 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bittebewirb dich bis zum 15.04.2023 über das Bewerbungportal:
Hier Bewerben

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN PATE
WERDEN