Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Region Aachen
Ort:
Aachen
Beschäftigung:
Teilzeit
Weitere Informationen erteilt:

Silvia Khodaverdi

Stv. Leitung ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Büroarbeiten - Region Aachen

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei berücksichtigt er die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes.

Für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aachen
mit Sitz in 52080 Aachen, Von-Coels-Str. 214 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
eine/n Mitarbeiter*in für Büroarbeiten (m/w/d)
auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung mit 40 Std./Monat („480-Euro-Job“) zunächst befristet für 1,5 Jahre

 

Persönliche Voraussetzungen:
•    Sie kennen das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhospizarbeit.
•    Sie haben Erfahrung in der Büroarbeit.
•    Sie sind kooperativ, zeitlich flexibel und offen im Umgang mit Menschen.
•    Die Arbeit in einem Team ist Ihnen vertraut und Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen und zu organisieren. 
•    Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses und ein Führerschein sind erforderlich. 

Ziele der Stelle:
Der*Die Stelleinhaber*in ist verantwortlich für den planvollen und zielorientierten Ablauf der Büroorganisation des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Aachen in Zusammenarbeit mit den Koordinationsfachkräften, den Familien und den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

Aufgabenfelder sind u.a.:

  • Die Bürobesetzung nach Absprache mit der Koordinationsfachkraft sicherstellen.
  • Büroarbeit und Büroorganisation, u. a. Telefondienst, administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Dienstbezogene Spenderdatenverwaltung und Spenderpflege durch z.B. Dankschreiben etc.
  • Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team, sowie ein positives Betriebsklima
  • Ein Engagement in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld im sozialen Bereich
  • Eine offene, partnerschaftliche und integrative Arbeitsweise (OPI-Konzept)
  • Flexible Einteilung ihrer Arbeitszeit

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Silvia Khodaverdi, Bereichsleitung ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste, Tel.: 0151 / 12784072 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link: https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/mitarbeiter-in-fuer-bueroarbeiten-region-aachen-geringfuegige-beschaeftigung-602179

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES