Stellenangebot

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Ort:
München
Beschäftigung:
Teilzeit
Karrierelevel:
mit Berufserfahrung

Pädagogische Leitung Haus ANNA (Eichendorff)

Unsere Vision

Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen.                                                  

Unsere Mission

Um jeden Tag mit Leben zu füllen, schenken wir, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität. Im Fokus steht die emotionale, soziale und gesellschaftliche Stabilisierung der gesamten Familie in Krisensituationen. Mittelpunkt unseres Handelns ist die Kindeswohlsicherung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat ein Recht auf ein erfülltes Leben. 

Mit dem (teil)stationären Kinderhospiz Haus ANNA möchte die Stiftung die Lücke zwischen ambulant und vollstationär schließen. Mehr Informationen zu Haus ANNA finden Sie hier.

Für das Haus ANNA in Eichendorf (Niederbayern) suchen wir eine

Pädagogische Leitung Haus ANNA (Eichendorf)

in Teilzeit (30 Std./Woche)

Ihre Aufgaben

  • Umfassende fachliche Leitung von Haus ANNA Eichendorf in enger Abstimmung mit der Hausleitung und der Pflegedienstleitung und der Geschäftsführung Haus ANNA
  • Personal- und Budgetverantwortung für den pädagogischen Bereich
  • Aufbau und Organisation des (teil)stationären Angebots vor Ort
  • Konzeptionelle und personelle Weiterentwicklung des Standorts für Haupt- sowie Ehrenamt
  • Sicherung der Standards und Qualitätsmanagement
  • Zusammenarbeit mit relevanten Kooperationspartnern und externen Akteuren in der Region
  • Aktive Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in enger Abstimmung mit dem ambulantem Zentrum Niederbayern

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen mit Managementerfahrung oder ähnliches?
  • Sie können auf mehrjährige Berufserfahrung verweisen (idealerweise im Bereich (teil)stationäre Versorgung)?
  • Sie bringen Innovationsfreude und mehrjährige Leitungserfahrung mit?
  • Sie können Kompetenzen im Bereich Aufbau und Management des Angebots vorweisen?
  • Sie sind lösungsorientiert, kommunikativ und haben das „Große Ganze“ im Blick?

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine Aufgabe mit großem Gestaltungspotential und viel Eigenverantwortung.
  • Sie arbeiten interdisziplinär zusammen mit einem engagierten, aufgeschlossenen und hochprofessionellen Team
  • Wir investieren in unsere Mitarbeiter*innen und unterstützen Sie deshalb großzügig bei Fort- und Weiterbildungen
  • Supervisionen (Einzel- und Teamsupervision) gehören bei uns zum Standard

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin per E-Mail an bewerbung@kinderhospiz-muenchen.de.

Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen gerne Uta Kachel, Bereichsleitung Ambulante Kinderhospizarbeit, unter uta.kachel@kinderhospiz-muenchen.de zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie sich gerne an Silja Erk, Personalreferentin, unter bewerbung@kinderhospiz-muenchen.de wenden.

Mehr Informationen zur Stiftung finden Sie auf unserer Homepage www.kinderhospiz-muenchen.de.

Wichtige Information:

Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN PATE
WERDEN