Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Ort:
Olpe
Beschäftigung:
Teilzeit
Karrierelevel:
mit Berufserfahrung
Weitere Informationen erteilt:

Gregor Schmidt

Leitung ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit

Sachbearbeitung für den Bereich "Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste" (m/w/d)

Deutscher Kinderhospizverein e.V.


Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei berücksichtigt er die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes.

Für den Bereich

„Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit“ mit Sitz in: 57462 Olpe, In der Trift 13 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d) mit einem Umfang von 18,75 Std./Woche (50%)

Persönliche Voraussetzungen:

Sie können sich mit den in der Kinder- und Jugendhospizarbeit vorherrschenden Werten und Arbeitsweisen identifizieren. Sie haben Erfahrung in der Büroarbeit und im administrativen Bereich. Sie sind kooperativ, flexibel und offen im Umgang mit Menschen. Die Arbeit in einem Team ist Ihnen vertraut und Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen und zu organisieren.

Ziele der Stelle:

Der*die Stelleinhaber*in ist verantwortlich für den planvollen und zielorientierten Ablauf der Sachbearbeitung des Bereichs „Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste“ im Deutschen Kinderhospizverein e. V.

Aufgabenfelder sind u.a.:
•Die Unterstützung organisatorischer Prozesse des Leitungsteams im Bereich „Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit.“
•Allgemeine Verwaltungsarbeiten für den Bereich „Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit“.
•Die Terminplanung und -koordination, inkl. Raumbuchungen.
•Die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation und -planung, inkl. Protokollführung undNachbereitung bei unterschiedlichen Veranstaltungen im Bundesgebiet.
•Die Entgegennahme des Material- und EDV-Bedarfs der ambulanten Kinder- undJugendhospizdienste und die Organisation des Beschaffungswesens.
•Bearbeitung von Schriftstücken, wie z. B. Antragsformularen, Berichten und Präsentationen


Was wir Ihnen bieten:
•Die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team sowie ein positives Betriebsklima.
•Sich in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld im sozialen Bereich zu engagieren.
•Eine offene, partnerschaftliche und integrative Arbeitsweise (siehe dazu OPI-Konzept auf unsererWebsite).
•Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhospizverein e.V. zu wachsen.
•Eine tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie zusätzliche Altersvorsorge.
•Die flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeit.
•Die Möglichkeit zum Job-Rad-Leasing.


Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Für weitere Informationen steht Ihnen Gregor Schmidt, Leitung Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit, Tel.: 02761/94129-52 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich hier: https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/sachbearbeitung-fuer-den-bereich-ambulante-kinder-und-jugendhospizdienste-647517

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES