Im Laufe eines Lebens nehmen Menschen von vielen Dingen Abschied. Die Verarbeitung mancher Abschiede braucht Zeit und kann mit einer Fülle an intensiven Emotionen einhergehen.
Die jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Familien erleben den Verlust von Fähigkeiten, von Lebensträumen, von Wünschen und Hoffnungen. Diese Abschiede können sehr belastend sein und im Familienalltag herausfordern.
Abschiede anzunehmen, damit umzugehen und mit ihnen leben zu lernen erfordert Kraft, Mut, eigene Stabilität und Stärke.
Das Seminar gibt Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch von Erlebnissen und Erfahrungen in den eigenen Begleitungen.
Veranstaltungsdaten
Termin: 22. April 2023, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Leitung: Sonja Lutz
Referentin: Katrin Meyer
Kosten: 50,00 € für persönliche Mitglieder und Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind; 80,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 30.03.2023