Das Bundesweite Seminar lädt ehrenamtlich Engagierte der Kinder- und Jugenhospizarbeit jedes Jahr ein, die Motivation ihres Engagements zu reflektieren, Fragen ihres Einsatzes in der Kinder- und Jugendhospizarbeit vorzubringen und sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen.
Das Bundesweite Seminar thematisiert in diesem Jahr Kommunikation - im Allgemeinen und mit Bezug auf die Begleitsituationen in der Kinder- und Jugendhospizarbeit.
Kommunikation umfasst alle Fähigkeiten des Menschen sich anderen mitzuteilen und andere zu verstehen. Sie ist Mittel um Botschaften, Bedürfnisse, Erwartungen und Gefühle auszutauschen. Das Bundesweite Seminar möchte die Möglichkeit beiten, Kommunikationswege zu reflektieren und neu zu entdecken.
Die Workshops des Seminars möchten sensibilisieren für die Bedeutung der Kommunikation im hospizlichen Kontext und eröffnen Gelegenheit sich in Hinblick auf eine Begleitung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit auszutauschen.
Veranstaltungsdaten
Termin: 14. Oktober, 15.00 Uhr bis 15. Oktober 2022, 15.00 Uhr
Leitung: Sonja Lutz
Kosten: 130,00 Euro; 80,00 Euro für Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind
Anmeldeschluss: 31. Juli 2022