Herzliche Einladung zur 2. Selbsthilfeklausur junger Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung
Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung
ab 15 Jahren, die Interesse haben, mit anderen Jugendlichen/ jungen Erwachsenen zu lebensrelevanten Themen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen.
Darüber hinaus können Wünsche, Bedürfnisse und weitere Themen an den Deutschen Kinderhospizverein e.V. adressiert und somit Kinder- und Jugendhospizarbeit aktiv mitgestaltet werden.
Themen wie unterschiedliche Wohnformen, Ausbildung/Studium/Beruf, Wünsche und Ängste, Freundschaften und andere Beziehungen - kurz, alle Themen, die für die Zukunftsplanung wichtig sein könnten, können hier von Euch platziert werden.
Das Thema „Ableismus – Umgang mit Diskriminierung und Barrieren“ wird an diesem Wochenende im Mittelpunkt stehen und uns die Möglichkeit zum Austausch, zur Reflektion und zur Selbsthilfe geben.
Wenn ihr Fragen habt oder euch anmelden möchtet, meldet euch gerne:
UPDATE: 2022 sind alle Plätze belegt!