Familienseminar Bayern in Kooperation mit dem JoMa-Projekt e.V.
In diesem Seminar ist Zeit für Begegnung und Erfahrungsaustausch. Es besteht Raum, um einmal aus einer anderen Perspektive auf das eigene Leben mit all seinen Besonderheiten zu sehen.
Mit Blick auf unsere Lebenssituation werden wir gemeinsam überlegen, wie wir uns eine Traumwelt gestalten können, die uns Kraft schöpfen lässt und in der sich Antworten für die reale Welt finden lassen.
Die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen können, angeleitet von einer Pädagogin und unterstützt durch ehrenamtliche Begleiter*innen, ihren eigenen Stärken nachspüren. Sie können sich als Künstler*innen mit verschiedenen Materialien ausprobieren und ihre eigene Traumwelt gestalten. Eine in der Kinder- und Jugendhospizarbeit erfahrene Pflegekraft gehört ebenfalls zum Team.
Die Geschwister werden als Traumfänger tätig und können entdecken, wie es sich am besten tagträumen lässt. In erlebnispädagogischen Spielen erfahren sie, wo sie Mut finden und welche Kräfte in ihnen schlummern.
Das Haus Zauberberg bietet barrierefreie Räumlichkeiten, eine Werkstatt für kreative Arbeiten und eine schöne Umgebung für das Familienseminar. Die nahe gelegenen Berge geben den Kindern und Erwachsenen die Gelegenheit, Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Wir freuen uns auf gemeinsame Tage mit vielen neuen Erfahrungen und Begegnungen.
Veranstaltungsdaten:
Termin: 02. April, 15.00 Uhr bis 06. April 2024, 09.00 Uhr
Leitung: Marion Getz, JoMa-Projekt e.V.
Kosten: 275,00 € für Mitglieder im DKHV e.V. oder im JoMa-Projekt e.V.;
335,00 € für Nichtmitglieder
Der Teilnahmebeitrag versteht sich pro Elternteil, Kinder sind frei.
Anmeldeschluss: 17. Dezember 2023