Anmeldung

Anmeldung

Persönliche Daten
Foren und Vorträge

27. Oktober 2023

16:45 – 19:00 Uhr
- Mitten in der Gesellschaft - Kinder- und Jugendhospizarbeit als gesellschaftlicher Impulsgeber -
- Erinnern und Bewahren -
- Ableismus – Erscheinungsformen struktureller Diskriminierung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit
- Kinder- und Jugendhospizarbeit meets Forschung und Wissenschaft -

28. Oktober 2023

09:45 – 12:00 Uhr
- Bildung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit: Wieso? Weshalb? Warum? Der Nutzen für Familien -
- Die Zukunft der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit -
- Die Zukunft der stationären Kinder- und Jugendhospizarbeit -
- Eros und Thantos - Tabus in der Kinder- und Jugendhospizarbeit
- Inklusion im schulischen Bereich - Wie wird inklusiver Unterricht zum Erfolgsmodell für alle Beteiligten?
- Junges Ehrenamt Hospiz- Junge Menschen, Tod und Trauer -
- Kinder- und Jugendhospizarbeit im Blick der Medien?
- Komplexe herausfordernde Begleitungen -
- Lets talk about: Pflege -
- Mein Leben, meine Trauer und ich – Geschwistertrauer im Alltag -
- Pflegefamilien in der Kinder- und Jugendhospizarbeit -
- Von der Diagnose bis über den Tod hinaus: Alleinerziehende Mütter im Prozess der Trauer -
13:30 – 14:45 Uhr
- Der Begriff "Behinderung"
- Digitaler Nachlass – Wie digitale Aufzeichnungen unsere Trauer und Erinnerung verändern -
- Fundraising in der Kinder- und Jugendhospizarbeit -
- „Generationenwechsel“ in der Hospizbewegung – Übergänge gestalten, Haltung weitergeben, Wandel ermöglichen -
- Kind und Tod - Erfahrungen einer Bestatterin
- Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhospizarbeit -
- Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Sterben, Tod und Trauer – Nischenprodukt oder Bestseller?
- Persönliches Budget -
- Pränatale Begleitung und Palliative Geburt -
- Schuld ist wundervoll -
- Transition - Übergänge im Leben von Familien mit einem lebensverkürzend erkranktem Kind -
- Wer teilt, gewinnt. Warum Kooperationen und Netzwerke Voraussetzung für gute Kinderhospizarbeit sind -
Anmerkung und Wünsche
Bestätigung
FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES