Norddeutsche Tage der Begegnung für Familien – in Kooperation mit der Löwenherz-Akademie
„Auf zu neuen Kontinenten“ – unter diesem Motto laden die Deutsche Kinderhospizakademie und die Löwenherz-Akademie Familien am langen Himmelfahrtswochenende ein, gemeinsam Neuland zu erkunden. Ausgangspunkt und Basislager für spannende Erlebnisse, neue Begegnungen und Austausch ist das Theodor-Schwartz-Haus vor den Toren Lübecks.
Familien mit Kindern, die lebensverkürzend erkrankt oder gestorben sind, laden wir ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. In eigenen Workshops können Kinder und Eltern ganz individuell und kreativ den eigenen Lebensthemen begegnen, neue Freundschaften knüpfen und Erfahrungen teilen.
Kompetente Referierende geben Anregungen, die „eigene Landkarte“ zu entdecken, persönlichen Wünschen und Sehnsüchten auf die Spur zu kommen und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Das Theodor-Schwartz-Haus ist barrierefrei und liegt in unmittelbarer Nähe zur Brodtener Steilküste an der Ostsee. Es ist bestens auf die Belange unserer Teilnehmenden eingerichtet und bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung. Die Zimmer und Apartments sind mit Du/WC, TV und einer kleinen Küchenzeile ausgestattet.
Das große Gelände bietet Spielmöglichkeiten inmitten von vielseitiger Natur. Eine Sauna und ein gemütliches Reetdach-Haus laden dazu ein, Ruhe und Erholung zu finden.
Veranstaltungsdaten:
Termin: 09. Mai, 15.00 Uhr bis 12. Mai 2024, 13.00 Uhr
Leitung: Heike Will
Kosten: 161,00 € für Mitglieder im Deutschen Kinderhospizverein e.V.
219,00 € für Nichtmitglieder
Junge Menschen bis 27 Jahre ohne eigenes Einkommen nehmen kostenlos teil.
Anmeldeschluss: 14. Januar 2024