Digitales Seminar
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkankung sind häufig von Schmerzen als Begleitsymptom im Alltag betroffen. Das Tagesseminar thematisiert, wie Schmerz das Leben der jungen Menschen und ihrer Familien beeinflussen kann. Als Grundlage werden theoretische Hintergründe zu Schmerzarten, zum Erkennen von Schmerzen und zu Einflussfaktoren thematisiert.
Das Seminar bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion, wie in der Begleitung ein selbstwirksamer Umgang mit dem Schmerz unterstützt werden kann und zeigt Ideen auf, die es erleichtern sollen, mit dem Schmerz umzugehen und ihn zum Wohle der jungen Menschen zu beeinflussen.
Veranstaltungsdaten
Termin: 19. November 2022, 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort: digital
Leitung: Sonja Lutz
Referentin: Andrea Beissenhirtz
Kosten: 50,00 Euro; 25,00 Euro für Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind
Anmeldeschluss: 3. November 2022