Seminar für Koordinationsfachkräfte
In der Begleitung von Familien mit einem lebens-verkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen begegnen Koordinationsfachkräfte vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen. In diesem großen und komplexen Themenfeld möchten wir die Teilnehmenden darin stärken, die Grundproblematiken der Fragen besser zu verstehen und diese dann in den diversen Bereichen des Sozialrechts einzuordnen. Diese Kenntnisse ermöglichen es den Koordinationsfachkräften, die passenden Ansprechpartner*innen im jeweiligen Netzwerk eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes zu benennen und, wenn gewünscht, Familien gezielt an die unterschiedlichen Stellen zu vermitteln.
Wichtiger Hinweis: Das Seminar umfasst jeweils Teil 1 in Präsenz und Teil 2 in digitaler Form. Die Anmeldung gilt direkt für beide Teile. Falls Sie das pdf-Anmeldeformular ausfüllen, geben Sie bitte beide Kursnummern an.
Veranstaltungsdaten
Termin Teil 1 (A 1.2): 15. März 2023, 10.00-16.00 Uhr
Termin Teil 2 (A 1.3): 22. März 2023, 10.00-13.00 Uhr
Leitung/Referierende: Gisela Ewert-Kolodziej / Andrea Welsch
Kosten: 30,00 € für persönliche Mitglieder und Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind; 65,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 1. März 2023