Termin

Wir treffen uns im Land der Träume (F 6.2)

  • Sulzberg-Moosbach
colorful butterfly is laying on a woman's hand
02 Nov

Erinnerungsseminar für Eltern und Geschwister verstorbener Kinder/Jugendlicher in Kooperation mit dem JoMa-Projekt e.V.

In diesem Seminar ist Zeit zur Begegnung, für Erinnerungen und für wohltuende Rituale.

Die gestorbenen Kinder fehlen schmerzlich, sie scheinen unerreichbar fern und die Sehnsucht bleibt. Und doch gibt es Momente, in denen wir sie nah bei uns spüren können. Trauer hat neben dem Verlustschmerz auch die Funktion, eine Brücke über die Welten hinweg zu schlagen. Wir möchten mit kreativen Methoden nach Wegen und Ritualen suchen, die dabei helfen können. Wir können die Trauer bewusst gestalten und unser gestorbenes Kind/Bruder/ Schwester dadurch bei uns wahrnehmen und eine tiefe Verbundenheit fühlen.

Die Geschwister sind dazu eingeladen, sich mit diesem Thema in einem altersadäquaten Programm auseinander- zusetzen, Verständnis zu erfahren und Zuversicht ins eigene Leben zu sammeln. Wir nehmen uns Zeit für Tränen, zum Danken und Lachen und finden in der Gemeinschaft Halt, Mut und gute Wege.

Das Gästehaus AllgäuWeite bietet schöne Seminarräume, Kaminstüberl, Entspannungs-Oase und eine schöne Umgebung für unser Erinnerungsseminar. Die umliegenden Berge und der Rottachsee in der Nähe bieten die Gelegenheit, Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft aus ihr zu schöpfen.

Veranstaltungsdaten

Termin: 02. November, 15.30 Uhr bis 05. November 2023, 14.00 Uhr

Leitung: Marion Getz, JoMa-Projekt e.V.

Kosten: 265,00 € für Mitglieder im DKHV e.V. oder JoMa-Projekt e.V.; 310,00 € für Nichtmitglieder

Anmeldeschluss: 23. Juli 2023 

Dateien

(Anmeldeformular)
Kontaktperson: Jolina Hegner
E-Mail: akademie(at)deutscher-kinderhospizverein.de
Telefon: 027619412934
Ort:
Tagungs- und Gästehaus AllgäuWeite
Winkel 7
87477 Sulzberg-Moosbach
Deutschland

Anmeldung

02.11.2023 - 05.11.2023

Wir treffen uns im Land der Träume (F 6.2)

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet



Wir nehmen wie folgt teil:











Zurück zur Listenansicht
FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES