Wie alle jungen Menschen stecken auch Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender Erkrankung voller Phantasie, Kreativität und Ideen. Häufig erschwert es aber ihre Erkrankung, sich künstlerisch auszudrücken und ihre Phantasien und Empfindungen ungehindert fließen zu lassen. Durch einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter können sie aber darin unterstützt werden, ihre Kreativität zu entfalten. In diesem Seminar wollen wir dazu ermutigen, sich auf die kreativen Impulse von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung einzulassen. Es werden Wege und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt und gemeinsam erarbeitet, wie junge Menschen dabei unterstützt werden können, ihrer Kreativität Ausdruck zu geben. Vorgestellt werden einige Ideen, die ohne großen Aufwand umsetzbar sind. Mit vielen praktischen Hinweisen zu Techniken und Materialien werden Anregungen zum gemeinsamen künstlerischen Schaffen gegeben.
Veranstaltungsdaten
Termin: 29.06.2024, 10.00 - 16.00 Uhr
Leitung / Referierende: Sonja Lutz / Leonie Steinle
Kosten: 50,00 € für persönliche Mitglieder und Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind; 80,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 22. Mai 2024