Bohrtechnik und Kinderhospizarbeit - wie passt das das zusammen?

(Foto: Deutscher Kinderhospizverein e.V.)
„Einfach ein rundum gelungener Abend“
- Musikverein Neuenkleusheim erspielt 5.300 Euro für Deutschen Kinderhospizverein e.V. -
Pressemitteilung als PDF-Download
Olpe, 02.03.2023 – „Besser hätte der Einstieg in unser Jubiläumsjahr nicht sein können“, sagte Michael Heite, Vorsitzender des Musikvereins Neuenkleusheim, mit einem Lächeln am Montagnachmittag im Haus der Kinderhospizarbeit in Olpe. 5.300,00 Euro hatten die Musiker im Gepäck – der Erlös des Benefizkonzerts zum 125-jährigen Vereinsjubiläum zugunsten des Deutschen Kinderhospizverein e.V. am 28. Januar in der Stadthalle Olpe.
„Nicht nur die Musik sorgt für Begeisterung – auch, dass Sie uns mit der Spende unterstützen“, freute sich Geschäftsführer Marcel Globisch. „Um an der Seite der Familien mit lebensverkürzend erkrankten jungen Menschen bleiben zu können, benötigen wir Menschen wie Sie. Vielen herzlichen Dank“.
Seine Kollegin Geschäftsführerin Petra Kiwitt, die das Konzert gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Olpe und Schirmherr des Jubiläumsjahres Peter Weber eröffnete, war immer noch begeistert: „Die Vielfalt – es war wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei, der musikalische Anspruch, die Moderation von Froonck – das ganze Konzert hat mich nachhaltig beeindruckt. Einfach ein rundum gelungener Abend.“
Vier Monate haben die Musiker*innen unter der Leitung von Dirigent Sören Wehn auf den Abend hingearbeitet. „Das Programm war wirklich fordernd – aber ein angemessener Einstieg in unser Jubiläumsjahr“, sagte Wehn, für den dies sogar das erste Konzert als Dirigent des Musikvereins Neuenkleusheim war. Als er den Taktstock 2020 übernahm, brach die Corona-Pandemie aus. „Wenn man weiß, für was und wen man spielt, hat man direkt noch mehr Motivation, dass das Konzert ein Erfolg wird.“ Bürgermeister Peter Weber, selbst ehemaliger Musiker im Musikverein Neuenkleusheim, betonte: „Selten habe ich die Stadthalle so voll gesehen. Und Froonck als Moderator hat es geschafft, charmant immer wieder den Bogen zu seiner Heimat hier in Olpe und dem DKHV e.V. zu schlagen.“
Die nächsten Termine für den Musikverein Neuenkleusheim werfen bereits ihre Schatten voraus: Am 25. März findet das Nachwuchskonzert des Jugendorchestern und der Minimusikanten statt. Das Jubiläumswochenende vom 29. April bis 1. Mai steht unter dem Motto „Kleusheim klingt“.
Silke Keller
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
E-Mail: silke.keller@deutscher-kinderhospizverein.de
vCard: Kontaktdaten herunterladen
Miriam Hubmayer
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
E-Mail: miriam.hubmayer@deutscher-kinderhospizverein.de
vCard: Kontaktdaten herunterladen