Nach pandemiebedingter Pause findet in diesem Herbst endlich wieder das 9. Deutsche Kinderhospizforum in Präsenz statt.
Die Veranstaltung findet vom 27. bis 28. Oktober 2023 in Essen im Haus der Technik statt.
Wir freuen uns auf den Austausch mit vielen interessierten Menschen, auf anregende Vorträge und spannende Diskussionen.
Wie bei den vergangenen Kinderhospizforen erwarten Sie vielfältige Informationsstände rund um die Themen der Kinder -und Jugendhospizarbeit.
Darüber hinaus lobt der Vorstand des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. den Deutschen Kinderhospizpreis aus. In 2023 spricht der DKHV e.V. die Würdigung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendhospizarbeit bereits zum neunten Mal aus. Die feierliche Preisverleihung findet auf dem 9. Deutschen Kinderhospizforum statt.
Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Fertigstellung des Programms. Wir planen, das Programm Mitte Mai online zu stellen.
Mit der Veröffentlichung des Programms startet die Anmeldung.
Diese neu gestaltete Homepage werden wir nach und nach mit Leben füllen.
Schauen Sie immer wieder einmal vorbei, es lohnt sich!
Das Deutsche Kinderhospizforum ist Europas größte Fachveranstaltung zu Fragen der Kinder- und Jugendhospizarbeit . Das Deutsche Kinderhospizforum findet alle zwei Jahre als 2-tägige Präsenzveranstaltung statt und bietet einen Überblick über die vielfältigen Betätigungsfelder der in diesem Themenbereich engagierten Einrichtungen. Rund 30 Einzelveranstaltungen eröffnen einen intensiven Einblick in zahlreiche Themenbereiche der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Neben der Informationsvermittlung ergeben sich zahlreiche Gelegenheiten zu Diskussion und Austausch.
Das Deutsche Kinderhospizforum richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte der Kinder- und Jugendhospizarbeit, an Verantwortliche aus Wissenschaft, Politik, Medizin, Pflege und Schule, an Mitarbeitende von Trauer- und Selbsthilfegruppen, der kirchlich-seelsorgerischen Arbeit und alle an den Themen der Kinder- und Jugendhospizarbeit Interessierte.
Melanie Lohr
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
E-Mail: melanie.lohr@deutscher-kinderhospizverein.de
vCard: Kontaktdaten herunterladen
Gisela Ewert-Kolodziej
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
E-Mail: gisela.ewert.kolodziej@deutscher-kinderhospizverein.de
vCard: Kontaktdaten herunterladen