An ganz vielen Stellen in Hamm und im Kreis Warendorf erstrahlten Gebäude in grün oder es wurden aus Solidarität grüne Bänder getragen. Danke für die…
Folgend erfahren Sie mehr über den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm / Kreis Warendorf, seine Mitarbeiter*innen und seine Arbeit, über anstehende Termine und Aktionen und vieles mehr.
Viel Spaß beim Stöbern
Martina Abel, Lioba Brune, Sabine Werthschulte und Miriam Mennes
(Koordinationsfachkräfte)
Wir sind ein buntes Team aus fast 30 Familien, 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und vier hauptamtlichen Koordinationsfachkräften.
Die individuellen Begleitungen der erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen richtet sich ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der ganzen Familie.
Regen Austausch zu vielen Themen gibt es bei den verschiedenen Veranstaltungen, gemeinsamen Frühstücken oder Festen.
Für eine gute Erreichbarkeit gibt es zwei Standorte:
Hamm, Caldenhofer Weg und Westkirchen im Kreis Warendorf.
Am 14.02.2022 ist ein qualifizierte Vorbereitungskurs neu gestartet. Aktuell treffen wir uns für die Kursabende in der Zeche in Ahlen.
Bei Interesse an einem der nächsten Kurse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Weil wir uns 2020/21 nicht persönlich treffen können, hat Clown Püppi für uns kleine lustige Filmspots aufgenommen.
Schaut mal bei uns auf Facebook vorbei.
Jedes Jahr gibt es verschiedene Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit am 1o.o2, dem Gründungstag des Deutschen Kinderhospizvereines.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit an alle gestorbene Kinder gedacht.
Eine eindrucksvolle Lichterkette über den ganzen Globus entsteht, wenn überall zur Ortszeit um 19.00 Uhr Kerzen ins Fenster gestellt werden.
Werden Sie ehrenamtlich tätig und begleiten Familien im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst oder Unterstützen Sie uns im Büro oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Unterstützen Sie uns dabei, die Idee der Kinder- und Jugendhospizarbeit in die Gesellschaft zu tragen und unsere Arbeit noch bekannter zu machen!