Hamm / Kreis Warendorf

Herzlich Willkommen

auf den Seiten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Hamm/Kreis Warendorf.

 

Folgend erfahren Sie mehr über den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf, seine Mitarbeiter*innen und seine Arbeit, über anstehende Termine und Aktionen und vieles mehr.


Viel Spaß beim Stöbern

Martina Abel, Lioba Brune, Sabine Werthschulte und Miriam Mennes
(Koordinationsfachkräfte)

Herzliche Einladung zum Sommerfest!

Wir über uns

Wir sind ein buntes Team aus ca. 30 Familien, 55 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und vier hauptamtlichen Koordinationsfachkräften.

Die individuellen Begleitungen der erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen richtet sich ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der ganzen Familie.

Regen Austausch zu vielen Themen gibt es bei den verschiedenen Veranstaltungen, gemeinsamen Frühstücken oder Festen. 

Niederschwellige Treffen von betroffenen Müttern oder von Geschwisterkindern finden regelmäßig und nach Bedarf statt.

Für eine gute Erreichbarkeit gibt es zwei Standorte:

Standort Hamm: Caldenhofer Weg 79-81, Hamm und

Standort Kreis Warendorf: Warendorfer Straße 46, Ennigerloh/Westkirchen

 

 

 

Einblicke

Gemeinschaftliche Treffen im Laufe des Jahres z.B. Familientreffen in den Lippeauen

Herzlich willkommen in unseren Diensträumen in Hamm und...

... in Westkirchen im Kreis Warendorf

Regelmäßige Aktionen

Bunte gemeinsame Feste machen Klein und Groß viel Spaß!

Ob Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Kreativaktionen oder gesellige Treffen - gemeinsame Aktionen stärken uns alle.

1o.o2 - Tag der Kinderhospizarbeit

Jedes Jahr gibt es verschiedene Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit am 1o.o2, dem Gründungstag des Deutschen Kinderhospizvereines.

Worldwide Candle Lighting Day

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit an alle gestorbene Kinder gedacht.
Eine eindrucksvolle Lichterkette über den ganzen Globus entsteht, wenn überall zur Ortszeit um 19.00 Uhr Kerzen ins Fenster gestellt werden.

Neuigkeiten

aus dem AKHD Hamm/Kreis Warendorf

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Praktisch

Werden Sie ehrenamtlich tätig und begleiten Familien im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst oder Unterstützen Sie uns im Büro oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Ideell

Unterstützen Sie uns dabei, die Idee der Kinder- und Jugendhospizarbeit in die Gesellschaft zu tragen und unsere Arbeit noch bekannter zu machen!

Finanziell

Sie werden Mitglied im Deutschen Kinderhospizverein und unterstützen durch Ihren Mitgliedsbeitrag unsere Arbeit

Sie machen eine Spende in Sachmitteln oder Geld

Sie führen Aktionen durch, deren Gewinne uns zugutekommen

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES