Die Freiwilligenarbeit oder das Ehrenamt ist seit der Gründung des Deutschen Kinderhospizvereins in 1990 eine beständige Stütze unserer Arbeit und absolut unverzichtbar für die Kinder- und Jugendhospizarbeit und damit essenziell in der Begleitung betroffener Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener und deren Familien.
Doch was ist genau unter einer ehrenamtlichen Begleitung zu verstehen? Was sind Aufgaben und Möglichkeiten, wie gestaltet man diese gemeinsame Zeit? Wird eine besondere Qualifizierung benötigt?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne und laden Sie daher herzlich zu unserem Infoabend am 21. September 2023 in unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ein.