Ihr könnt uns im Rahmen der Netto-Spendenaktion "Bring dich ein mit deinen Verein" unterstützen- stimmt ab bis zum 9.06.
auf den Seiten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Siegen!
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie wie deren Familien im Kreis Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus in angrenzenden Teilen des Lahn-Dill-Kreises, Westerwaldkreises und Kreis Altenkirchen.
Informieren Sie sich gerne auf unseren Seiten über unsere genauen Angebote für Familien, über die ehrenamtliche Mitarbeit und diverse Aktionen.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich immer gerne bei uns!
Ihr Team des AKHD Siegen
Unsere Angebote für Familien einen Blick:
- Begleitung durch qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (betroffene Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene und auch Geschwister) im Alltag.
- Selbsthilfe für Eltern durch das Angebot eines Müttertreffs und eines Väterstammtischs.
- Familienangebote wie ein jährlich stattfindende Feste (Sommer, Winter), Ausflüge.
- Eine geschlossene Trauergruppe für Eltern, die an unseren Dienst oder das Kinderpalliativteam Siegen angebunden sind. Darüber hinaus natürlich Trauerbegleitung z.B. der Geschwister als Einzelbegleitung in der Familie.
- Vernetzung & Kooperation mit anderen Institutionen.
Derzeit befinden wir uns in der Planung für Geschwisterangebote. Alle Angebote sind kostenfrei.
Weitere Angebote für Bildungsträger und andere Interessenten:
- Projekt "(Keine) Angst vor Kinderhospizarbeit": Aufklärung über das Thema "Kinder- und Jugendhospizarbeit", Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen.
- Vermittlung von Wissen zum Thema "Sterben, Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen" (derzeit schwerpunktmäßig im Kita-Bereich): Elternabende und Projekte für Kinder im Vorschulalter.
Werden Sie ehrenamtlich tätig und begleiten Familien in einem unserer ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten oder unterstützen Sie uns im Büro oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Informationen zu einem Ehrenamt im Deutschen Kinderhospizverein finden Sie hier.
Unterstützen Sie uns dabei die Idee der Kinder- und Jugendhospizarbeit in die Gesellschaft zu tragen und unsere Arbeit noch bekannter zu machen. Sie können dies auf unterschiedliche Weise tun. Zum Beispiel indem Sie unsere Flyer auslegen, unsere Internetseite verlinken, über unsere Arbeit berichten, Mitglied werden und uns auf Facebook , Instagram oder YouTube folgen.
Anne Willmes
Fernsehmoderatorin und Journalistin
Als Schirmherrin des ambulanten Kinderhospizdienstes in Siegen durfte ich schon viele fröhliche und feierliche, aber auch sehr nachdenklich machende Stunden erleben - mit den Kindern, ihren Familien und den Ehrenamtlichen. Sie alle leisten so unvorstellbar viel und stehen jeden Tag aufs neue vielen großen Herausforderungen gegenüber. Es ist eine Herzenssache, junge Menschen, die lebensverkürzend erkrankt sind, zu begleiten, ihnen und ihren Eltern Aufmerksamkeit, Wertschätzung und einfach Zeit zu schenken. Deshalb gilt mein großer Respekt und mein Anerkennung den ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern. Es ist mir eine große Ehre, als Schirmherrin auf diese Leistung immer wieder aufmerksam zu machen und den ambulanten Kinderhospizdienst gesellschaftlich ins Bewusstsein zu holen. Schön, dass es Euch gibt!