Wenn Kinder mit den Themen Sterben, Tod und Trauer konfrontiert werden, haben sie oft viele Fragen. Die Erwachsenen wissen manchmal nicht, wie sie…
Wenn Kinder mit den Themen Sterben, Tod und Trauer konfrontiert werden, haben sie oft viele Fragen. Die Erwachsenen wissen manchmal nicht, wie sie…
Unser Herbstausflug in den Wildpark "Alte Fasanerie" war wieder ein tolles Erlebnis für alle.
Im Oktober stand unser Geschwistertreffen unter dem Motto "Landart im Ostpark".
Einen ganz besonderen Nachmittag durften wir mit unseren Familien auf dem Flugplatz Frankfurt-Egelsbach verbringen.
Es wurde gepflückt, gesammelt, gewaschen und gepresst - eine gemeinschaftliche Aufgabe, bei der jede Hand hilfreich war. Ende September fand das…
Feiern, Spaß und Spiele – und dabei auch noch etwas Gutes tun? Das war am Samstag auf dem Programm. Denn da fand auf dem Gelände der Motorradfreunde…
Ganz unter dem Motto „Nicht nur drüber sprechen, sondern machen!“ schwamm, radelte und lief Markus Schnorrenberg beim Frankfurt-City-Triathlon am 6.…
Jedes Jahr im Sommer findet ein AKHD-Ausflug mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien statt. Der Ausflug ist ein…
Am 1./2. Juli trafen sich rund 30 Ehrenamtliche und Hauptamtliche im Tagungszentrum in Schmerlenbach, um auf Spurensuche zu gehen. Auf eigene Spuren,…
Wir begleiten und unterstützen seit 2006 lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet.…
Beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main haben fünfzehn neue ehrenamtliche Begleiter*innen ihre Ausbildung…
Heute ist Internationaler Tag der Pflegenden. An diesem Tag wird weltweit auf die Pflege, die Fachkräfte und pflegenden Angehörigen aufmerksam…
Am 30. April veranstaltete die Mannschaft "Klappermeister 33" - Mitglied der Mainhattan Dartliga - ein Dart-Turnier und würdigte das Andenken eines…
"Das war so schöööön ..." - So oder so ähnlich haben das alle gesagt und das war es. Am Samstag haben sich Familien mit ihren Kindern und vielen…
Ein Mal im Jahr treffen wir uns gemeinsam zu einer Reflektion, bei der wir schauen, ob wir die Prinzipien nach OPI in der Begleitung der betroffenen…
Lange ist es her, dass die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Diagnose, deren Eltern und Geschwister so…
Die KinderEngel RheinMain e.V. haben die Familien der drei ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienste Bad Homburgs, Frankfurts und Hanaus eingeladen…
Am 12. Februar wurden die Kinder und deren Geschwistern und Eltern, die vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main begleitet…
Am bundesweiten „Tag der Kinderhospizarbeit" soll der Fokus auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer…